Hallo,
nachdem meine pedantische Zweifel an irgendwelchen Geräuschen und ach was weiss ich noch, durch einen Bekannten der bei BMW arbeitet ausgeräumt wurden ist eigentlich nur noch eine Sache übrig geblieben, die mir Kopfzerbrechen macht und so auch nicht normal sein soll ( sagt der Bekannte ).
Ist ja schon oft drüber geschrieben worden, aber so eine richtige Lösung scheint nicht gefunden worden zu sein.
Der 3`er läuft einwandfrei und macht mir bei dem Motörchen ( Entschuldigung, bei BMW spricht man ja von Triebwerk
) fast schon Angst, grins. Soll heissen, die Kupplung ist eigentlich in Ordnung. Bis auf den kalten Zustand!! Allmorgentlich beim Anfahren rupft sie ( steht in der Garage )! Das nervt! Warm gefahren, alles in Ordnung. Auch gut 10 Stunden später, wenn ich nach der Arbeit den Wagen aus der Tiefgarage hole, er kalt ist, kein Rupfen. Ansonsten, nächsten morgen wieder das gleiche!
Hatte den Wagen über Nacht schon beim Händler, allerdings ist der kein BMW-Händler und da sagte man: Gut beim schleifen lassen rupft sie ein bisschen. Ich stell mir jetzt die Frage, ob dies einen Mangel darstellt, den der Gebrauchtwagenhändler zu übernehmen hat, gegebenenfalls eine neue Kupplung eingebaut wird, oder es ein hinzunehmendes Übel ist, mit welchem ich mich abfinden muss. Gleichwohl sagt mein Bekannter, dass er in seinen Kreisen von so einem Mangel noch nicht gehört hat. Im Übrigen wurde bei dem Wagen vorher ein Bremsflüssigkeitswechsel vorgenommen ( irgendwelche Zusammenhänge, wegen Entlüften?? ) und sämtliche Lager wie die Gummilager am Motor auch schon gecheckt ( war in verschiedenen Foren ja mal ursächlich in Zusammenhang gebracht worden ).
So, jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr alten Hasen mir so raten könnt.
Grüße VolGe