Beiträge von AXM

    Bitte nichts durcheinander werfen.


    Dremeln muss man am GM5 um die Relais wieder provisorisch zu reparieren. Das will ich nicht, sondern will diese fachmännisch tauschen lassen.


    Das ABS/ASC Steuergerät kann wohl eine Firma in München (nicht BMW) sehr gut reparieren. Dazu muss ich es ausbauen und einschicken. Um die Watezeit möglchst gering zu halten, suche ich jemanden der mein Fehler möglichst im meiner Umgebung reparieren kann.


    Das Laptop ist ein Diagnosegerät, das man damit Hardware reparieren kann, ist mir neu. Der Lapy soll mir helfen, den Fehler möglichst genau zu lokalisiernen und Fehlkäufe minimieren.

    Sorry ASC natürlich. BJ ist 1999/06


    Woher soll ich wissen was kaputt ist? :) hat gesagt Hydroaggregat tauschen 1200€+MWST.
    BOSCH hat auch ausgelesen, finde leider den Zettel nicht. Stand drin Hydropumpe und irgendwas von Can-Bus (hier bin ich mir nicht mehr sicher). Habe mir in der Bucht ein Läppy bestellt mit Software. Hoffe dass ich dann mehr weiß. Im Moment nur diese sperrliche Info.


    Es geht mir hier primär um GM5 und die Relais umlöten, will nix dremeln.

    ich habe bei mit abgeklemmten Batterie gearbeitet, eigentlich dürfte nichts kaputt gehen. Das weder Luftung noch die Bedienung noch Klima geht, macht mich stutzig, was habe ich da wohl versehentlich abgeklemmt? Also Sicherungen sind alle in Ordnung, optisch natürllich.

    Hallo Leute,


    ich habe folgendes Problem, heugte ist mein ZV ausgestiegen, nach kurzer Internetrecherche wurde mir klar, dass die Relais auf dem Grundmodul hinüber sind. Beim Ausbau des Grundmoduls habe ich noch kurz die Sicherungen gecheckt, alles OK. Also Grundmodul ausgebaut und stelle fest, dass die Scheiben noch geöffnet sind :gruebel: . Grundmodul wieder rein Scheiben zu, ZV gecheckt -> geht. Also Konttaktfehler im Grundmodul.


    So jetzt bleibt aber das gesamte Heizungssystem dunkel, also weder Luftung noch Klima funkzen. Sicherungen im Handschuhfach habe ich wieder gechekt, was kann sich noch verabschiedet haben?

    Hallo Leute. Habe die o. gestellte Frage. Ich habe ABS+ASC.



    Es gibt diverse Angebote bei Ebay, die so ein Aggregat anbieten. Nicht immer stimmt die Nummer im Angebot mit Nummer auf meinem Aggregat überein. Dummerweise sind meine Nummern viel teuerer als andere. Weiß jemand inwiefern die andere Geräte auch genommen werden können, wenn man die gesamte Baugruppe, also STeuergerät Hydraulikblock usw. austauscht.


    Was ist den eher kaputt elektrik oder mechanik? Danke

    Mein BP hat beide Radioanschlüsse und beide sind angeschlossen. Die ALPINE (CD53) hat nur den kleinen Anschluss. mit Adapter auf den Großen. Folglich kann ich nur eins von beiden anschließen und mit einem habe ich kein Empfang. AUs anderen Foren habe ich erfahren, dass e46 keine Flachen Pinns hatten bzw. diese erst später eingeführt wurden. Es wurden auf jeden Fall Old und New Radios mit identischen Stecker verbaut. Die Frage ist ob die Pinbelegung dabeio auch gleich geblieben ist?

    Da sich keiner meldet, habe ich wohl die Frage nicht präzise genug gestellt.


    Nach langer Recherche habe ich rausgefunden dass es Old und New generationen Radios gibt. Von Herstelldatrum her ist Alpine New Generation BP Old. Von Verhalten her auch würde passen . Funkzt ohne Zündung auch die mode Taste spricht dafür. Das es nicht auf MFL reagiert und das Radiomodul nicht einschaltet führe ich einfach vorerst auf andere Pinbelegung zurück. Was mich verwirrt ist dass die Pins Rund sind und nicht Eckig.


    Gab es in der Übergangszeit Radios die Runde Pinns hatten aber NewGeneration Belegung besaßen?