Beiträge von AXM

    Die Frage ist hypotetischer Natur. Ich will das Alpineradio testen obs noch geht. Beide sind CD Business Radios von BMW E46.


    Habe heute mein Radio ausgebaut (Blaupunkt) und habe hinten am Radio 1 Rundpinstecker, unterhalb des Rundpunsteckers habe ich 1 eckigen 10-Pin Stecker, 1 klassisches Antennenstecker, und ein kleines Stecker das aussieht wie Antennenstecker nur 5mm in Durchmesser. BJ Blaupunkt 1999


    Der Alpine hat den Rundpinstecker und 2 x 10 Pin Stecker unterhalb des Rundpinsteckers, ein normales Antennstecker über Adapter, wenn man diesen abnimmt bleibt ein kleiner 5mm Stecker übrig wie der von BP. Ich habe sowohl den kleinen Stecker in die Buchse als auch den großen Antenenstecker über Adapter angeschlossen mit gleichen Ergebnis. Baujahr Alpine 12/2001


    Hier die Gegenüberstellung


    Wenn ich den Schlüssel ziehe kann ich mein Blaupunkt nicht einschalten. Die Alpine schon.
    MFl geht bei BP bei Alpine nicht
    CD gehen beide
    Radio geht bei Blaupunkt, der Alpinesuchlauf endet erfolgslos nach 2-3 Runden.


    Ist nun der Alpine hin oder ist mein Auto nicht dafür geeignet? Ein kaputtes Laufwerk gibt es öfter aber kapute Tuner habe ich noch nie gesehen.


    Also die Frage: Was habe ich falsch gemacht.

    Hallo Leute, wir haben uns einen e46 zugelegt aus dem Jahre 1999. und Stellen uns die Frage was das Auto in sich so versteckt hat. Da ich nicht abgenegt bin auf Xenon umzurüsten ist eine der entscheidenden Frage ob das Auto automatische LWR hat. Im Innenraum habe ich das Rädchen zu einstellen, das spricht dagegen. Beim Licht anmachen schwappen die Scheinwerfer bzw das Licht von unten hoch das spticht dafür. Wie finde ich es raus? Danke