Da hast du ja echt Schwein gehabt, dass da am Samstag die Autobahnfahrt glatt lief.
Aber so von außen hat man ja eigentlich auch nichts gesehen
Beiträge von sagter
-
-
Noch ne kleine frage : Kann ich hier einfach angeleye's einbauen ?Ja, der Einbau selbst ist schnell gemacht. Du nimmst das Glas vorn ab und klemmst die Ringe drauf und befestigst die mit Klebepads. Ist ne Sache von ca. 30 Minuten.
-
Ich fands auch sehr nett gestern und freu mich schon auf die Bilder
-
Wir machen Felgenringtausch bis jemand halt sagt.
Ich wäre ja eigentlich für Topfschlagen gewesen.
-
Also zum Treffen am Völki bin ich auch noch dabei, aber am Abend dann nicht mehrdabei kommst du aus Leipzig, hast noch lange nach Hause zu fahren ?
Wollte eigentlich dann noch zum Tag der Sachsen nach Freiberg fahren.
Aber mal sehen.
Wie ist dann eigentlich der Plan für den Nachmittag?
-
Also zum Treffen am Völki bin ich auch noch dabei, aber am Abend dann nicht mehr
-
Wenns noch erlaubt ist, würde ich mich mit anschließen wollen
-Thenew
-Paddy
-Mootzi
-eath
-Asko_Clubsport + evt. Freundin
-Niemand
-Tommy Touring
-nikemax2006
-Sagter -
Ist eine Krankheit beim M43 und habe ich jetzt mit ca. 197Tkm auch hinter mir...
Aber ich hab doch gerade mal 91tkm runter...
Und als ich in der Werkstatt war, wurde auch hinten der Anschluss angeguckt und für gut befunden.
-
Komme jetzt gerade von meiner Proberunde und der erhoffte starke Wasseraustritt kam jetzt nicht
nur tröpfchenweise...
Und ich kann ausschließen, dass es Kondeswasser ist. (Hab die Geschmacksprobe gemacht:))Ich vermute, dass das Wasser an dem markierten Ort austritt.
Sind in den Schläuchen, die vom Heizungsventil abgehen auch Kühlmittel drin oder hat die Heizung einen separaten Kühlkreislauf?
Das Heizungsventil selbst kann ich ausschließen.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sam_0038c3qmh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sam_0039yfouy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/sam_0040y8opd.jpg]
An der Austrittsstelle solltest du den kristallisierten Frostschutz sehen, dadurch recht einfach zu finden.Die Austrittsstelle befindet sich leider an einem Ort, der nicht ersehbar ist.
-
Der Schlauch der vom Heizungsventil (Hier Teil Nummer 4 Wasserventil genannt) zum Wärmetauscher geht müsste mit angeknabbert sein.
LGEl Risitas
Danke für den Tipp
Ich werd mal Wasser nachfüllen und ne Runde drehen.
Und knipps noch ein paar Fotos und melde mich dann hier später nochmal.