Besten dank an euch ! Das bringt mich bei der Entscheidung wirklich weiter !
Das Fahrverhalten ist mir natürlich äusserst wichtig, vorallem wenn ich dann die 19er drauf habe. Da sollte die Haftung sowie das Verhalten in Kurven und bei Unebenheiten der Strasse schon stimmen. Von der Tieferlegung her muss ordentlich was gehen, zumindest an der Vorderachse sollten schon so 3-4 cm drin liegen, hinten ist abhängig wiviel Freiheit ich noch benötige. Da ich in der Schweiz öfters in den Alpen unterwegs bin, darf es nicht zu tief sein, da ich ansonst mit ziemlicher Sicherheit aufsitzen werde.
flo 330i: Danke für die tips und Hinweise. Mir sind es diese umgerechnet 1200 Euro für ein Hochwertiges Gewindefahrwerk durchaus wert, zumal mein Auto auch erst vor kurzem die 100er Marke "überrollt" hat! Ich weiss nicht was Ihr jetzt mit Billigfahrwerk meint, ich glaube ein KW Gewindefahrwerk ist durchaus Qualitativ? Bilstein kannte ich bis jetzt noch nicht, habe mich informieren lassen und die alle Läden hier in der nähe führen die Marke nicht. Allerdings sehe ich dass der Preis tatsächlich besser ist, für nahezu identische Eigenschaften. Muss ich mal schauen wie ich das anstellen könnte mit einem B14 Fahrwerk aus Deutschland zu importieren. Evtl könnte ich auch gleich nach Deutschland fahren und es da einbauen lassen.
Ich hab ja noch bis ende April zeit um mir gedanken zu machen.. vorher gibbet keine Sommerreifen drauf. 