Ich mach das alles heute abend wenn ich
Zuhause bin. Am handy is das doch madig.
Sorry.
Ich mach das alles heute abend wenn ich
Zuhause bin. Am handy is das doch madig.
Sorry.
Jetzt müsste es passen,
Gruesse.
ahhh da kann man schon was machen....
Moin Jungs,
verkaufe aktuell mein Schätzchen wegen neuem Arbeitsweg
7990 VB
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.06.13/wo5u6ix8khod.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.06.13/vnl5l6sg7h.jpg]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nein, kein Xenon.
Haarriss in Tank schließ ich jetzt auch mal aus.
Wie gesagt hat die ganze Woche dicht gehalten.
Und innerhalb 2 Std. hat er locker 3 Liter verloren ?
Moin Jungs,
nachdem ich mein Cabby wieder angemeldet habe, fand ich eine riesen Pfütze unter dem Auto.
nach kurzem Schock hab ich festgestellt das es sich um Wischwasser handelt.
Der Tank war zu 3/4 leer.
So, ausgebaut, an der Dichtung zwischen Pumpe und Tank leckt es.
Ab zum und die neue Dichtung geholt, eingebaut und eine Woche alles Perfekt gewesen.
Gestern Abend geh ich in die Garage und erschnüffel wieder Wischwasser .
Und siehe da, Pfütze unter dem Auto.
Habt ihr ne Ahnung was es noch sein könnte ? Pumpe defekt ?
Gibt es bestimmte Mängel diesbezüglich ?
Grüße
So war heute Morgen beim auslesen nur alte eintraege, alles mal loeschen lassen.
Die letzten Km auch wieder keinerlei Probleme.
Gruesse
Abend Jungs,
Heute hab ich mein Cabrio aus dem Winterschlaf geholt, soweit alles gute.
Eine Dicke Pfütze unter dem Auto hat mich erstmal geschockt....
Hats mir beim Frost irgendwas am Wischwasserbehäter zerfetzt.
Zum eigentlichen Problem:
Der Wagen ist angesprungen wie eine Eins.
Nach mehreren Kilometer fahrt dann plötzlich ein Piep und die DSC und Bremsleuchte in Gelb gingen an.
Der Wagen hat sich angefühlt wie ne 20 PS Maschine, ruckliges beschleunigen (Denke mal Notprogramm ?)
Nachdem ich in der Waschbox war (Zündung, Motor aus),
alles beim alten, super Durchzug und keine Discobeleuchtung.
Hatte das Problem letzten Sommer schonmal, danach 4000 Km keinerleich Probleme mehr.
Könnte es sein das irgendein Sensor verdreckt war ?
Sollte ich den FS mal auslesen lasse ?
Schönen Abend noch
Hab gelesen dass es auch an der Temperatur liegen kann, wann der Kontakt gegeben ist und wann nicht.
Besonders bei Hitze (Sommer) spinnen die Relais, tausch aufjedenfall aus...
Brauchst nur zwei.
Ich rate euch aber allen ab von der Eigenreparatur,
Die Relais sind auf der Platine doppelseitig verlötet, hab mir das angeschaut und direkt wieder zu gemacht.
Schaut mal hier, könnt ihr euer Modul auch hinschicken: http://www.re-electronics.de/#
Bei mir hats zwar nichts gebracht aber mein Modul schaltet wieder, Stellmotor oder sonstwas defekt...
MfG