Beiträge von paycash

    soweit ich weiß haben die 204ps modelle euro 4 also grün.


    falls nicht bitte ich um korrektur^^


    also ich bin mit meinem 330d überall unterwegs stadt land autobahn schwarzwaldhochstraße^^ bei einem durchschnittsverbrauch von 7.5l


    macht eindeutig laune der kick untenraus ist geil... verschleiß hält sich in grenzen je nach fahrweise halt...


    du hast halt keinen benzinersound aber wenn du eh autobahn fahren willst nervts wenigstens nicht auf dauer...

    das mit dem 330d motor was du sagst ist totaler unsinn


    tut mir leid dass ich das jetzt so hart formuliere


    du findest oft welche mit über 300k km auf der uhr


    meiner hat auch nun 228k km und läuft 1a.
    ich hatte ihm mit 193k km gekauft und hatte absolut keine zweifel am motor!


    hatte das gleiche Problem 2mal...immer nachdem waschen.... beim 2. mal konnte ich nicht mehr raus xD hab's dann 1-2 Stunden in einer Tiefgarage geparkt und als ich zurück kam ging's wieder

    ja nachdem waschen ist so eine sache^^ hatte das mal bei meinem e30 auto abgedampf tür auf reingesetzt zack schloss vereist... tür ging halt nicht mehr zu^^ das gleiche übel wie jetzt^^


    aber wenn ich mein auto im winter wasche dann fahr ich nur in die waschanlage auch wenn ich kein freund davon bin.

    Von welcher Anwendung hast du denn das übrig?

    na bestimmt vom tattoo eincremen ;) von was denn sonst xD



    also wenns der :) nicht mach fette ich das ding von unten bis oben zu!


    viel hilft viel ist die Devise oder nicht?

    hab die türdichtungen schön mit Türgummifett eingefettet^^... dann klappt das auch ;) es geht ja nur um das Schloss selber.


    aber wenn das nicht klappt muss wohl ein Föhn her....


    Das mit dem Fett an den Schlössern werde ich definitiv probieren... oder wenn die :) heute so nett sind machen die das kurz. Auto steht ja eh dort zum Achs vermessen. Und musste das Auto mit offener Tür hinstellen -.-


    Was genau friert denn da eigentlich ein? Das läuft doch sicher alles über einen Federmechanismus oder nicht?

    Guten morgen liebe Leut.


    Ich habe folgendes Problem.


    Da es mitlerweile ja sehr kalt geworden ist - wer hätte das gedacht - frieren bei mir immer die Türschlösser ein.
    Das heißt: Ich bekomme die Türen entweder garnicht auf und muss wenn die Fenster runtergehen durch die Fenster steigen
    oder ich bekomme sie auf aber nicht mehr zu- Tür fällt garnicht ist Schloss
    oder
    sie hakt ein aber ich kann sie nicht ganz zuschließen.


    Erst nach einer halben Stunde fahrt ca - wenn die Türschlossheizung das Schloss auftaut - klappts wieder ganz normal.
    Jedoch habe ich Angst das etwas kaputt gehen könnte.


    Die Fahrertür ist meist schlimmer dran und ich möchte echt ungern immer vom Beifahrersitz auf den Fahrersitz klettern.


    Es ist 1. nervig und 2. siehts bescheiden aus.


    Ich denke mal der ein oder andere hatte oder hat die gleichen Probleme.


    Was verschafft Abhilfe?

    Vllt ein Fett? oder gar ein neues Schloss?


    Es ist echt ärgerlich wenn man zur Arbeit oder Uni muss und nichts klappt -.-

    hey hab grad das gleiche problem bei meinem coupe. bei mir ist das schloss vereist. und habe auch keinen wiederstand im griff. als wäre irgendetwas ab.


    entweder geht sie nicht auf oder nicht zu. ich lass dann mein auto ne ganze weile laufen und warte bis sich das schloss enteist hat. ( türschlossheizung )


    anschließend funktionierts wieder ganz normal.


    jemand ne ahnung wie man sowas vorbeugen kann? ist nämlich EXTREM nervig


    EDIT: bei 5-8 grad? ok da vereist normal nix -.-