Beiträge von paycash

    Hallo Leute,


    mein Auto braucht mal wieder Aufmerksamkeit. Es handelt sich um einen 330d Coupe 150kw bj 2005. 260000km


    Also... diese Woche beim Bremsen VA wechseln hing der rechte Bremskolben. Soll heißen der Kolben ist die letzten ca 5mm nicht wieder in den Sattel eingefahren beim zurückdrücken. Egal was für eine Kraft ich ausgeübt habe. Somit gingen die Beläge nicht mit der neuen Scheibe auf den Halter.


    Habe dann die alten Beläge wieder rein und mit dem Bremspedal gepumpt so das der Kolben ausgefahren ist.
    Habe dann wieder den Kolben zurück gedrückt und er ging 1-2 mm weiter rein, was schon reichte damit der Sattel auf den halter passte.


    Die linke Seite lief ohne Probleme.


    Nun ja.... Bei der Probefahrt habe ich festgestellt dass die rechte seite dauerhaft bremste und somit die gesamte Bremsanlage ziemlich heiß geworden ist, und das Lenkrad flatterte ohne zu bremsen. Runterkühlen ging nicht also Auto abgestellt mit nem Kumpel telefoniert zu ihm in die Garage gefahren und alles wieder zerlegt. ( Er hat Licht und es wurde draußen dunkel.) Bei der hinfahrt zu ihm hat das Schlagen nachgelassen.


    Bei ihm haben wir dann den Kolben wieder zurückgedrückt und festgestellt dass er jetzt wieder läuft. Problem war nur dass wenn wir die große Klammer angebracht haben der Sattel schon von alleine bremste. Scheibe lies sich zwar drehen aber hielt nach einer halben umdrehung ca sofort an. Er hat dann etwas die Klammer verbogen um die Spannung rauszunehmen. Danach hat es funktioniert.


    Ich bin aber am nächsten Tag zum :) habe ihm das erklärt 2 neue Klammern mitgenommen weil jetzt die Spannung zu wenig war und der Belag klapperte. Klammer eingebaut und nun läuft alles!


    ABER


    das Auto zieht beim Bremsen etwas nach links, soll heißen Bremswirkung links stärker.


    nun die Fragen ( nach dem endlosen Text )


    kommt das von der heiß gewordenen Scheibe?
    Soll ich den Verkäufer anschreiben und sagen mit der Scheibe stimmt was nicht, hätte gern neue?
    oder
    läuft der Sattel doch nicht so gut und ich sollte:
    einen neuen Sattel kaufen?
    Die komplette Achse mit neuen Scheiben, Belägen und Satteln ausstatten


    oder


    wenn ich eh schon dabei bin:
    eine größere Anlage verbauen? Die Frage ist nur was passt plug and play ohne größeren Kosten und Aufwand?


    Hoffe ihr könnt mir helfen...
    Danke im vorraus

    das sind die werte die mein chipper des vertrauens angibt. natürlich variieren die von auto zu auto ist ja klar.


    und bitte leute jetzt kein" ja ist klar ist nur pfusch " gerede. er macht das höchstprofessionell mit jahrelanger erfahrung mehreren standorten in deutschland und mit allen fabrikaten. von fiato uno bis lambo amg m porsche usw usf.




    LL e i s t u n g s d a t e nSerieOptimiert Leistung in kW142kW159kWca. + 12%Leistung in PS193PS216PS Drehmoment280Nm310Nmca. + 11%Höchstgeschwindigkeit236km/h248km/h

    was du machen kannst ist ihn zu chippen.


    WEIL... beim sauger chippen sind nicht die 10ps das entscheidende SONDERN die drehzahlanhebung!


    die max drehzahl wird um paar 100 umdrehungen angehoben und du fährst dein auto unter last anders.
    soll heißen deine drehzahl fällt beim schalten nicht so weit ab und du hast gleich wieder drehzahl.


    abgesehen davon hast du eine bessere einspritzung und bei gleichbleibender fahrweise weniger verbrauch.


    habe selber schon sauger chippen lassen und es funktioniert. an die 10 ps gewöhnt man sich natürlich innerhalb von 2 tagen aber du fährst durch die anhebung dein auto insgesamt anders. :)

    Ok Spiel im Getriebe verstanden.


    Jedoch macht meiner andere Sachen wie zb:


    Runter fahren und beim hoch fahren nicht ganz nach oben und dann bis Anschlag nach rechts/links


    Er bleibt nachdem runterfahren stehen


    Er geht bis Anschlag nach oben dann links /rechts


    Er fährt jedesmal einen anderen weg.


    Seit 3 Tagen zb hat er wieder das Spinnen angefangen. Ich glaube nicht dass dies mal Spiel im Getriebe liegt.


    Schließlich fährt er "bewusst" in der horizontalen umher.


    Fehlerquelle?

    Hmm


    Komischerweise geht's seit gestern wieder?? Kann es sein dass Feuchtigkeit iwo im Spiegel ist? Die letzten paar Tage war's ja ziemlich warm. Geht komischerweise ohne Probleme!


    Ist das nicht ein Anzeichen dafür dass es am Spiegel selber liegt?


    Ps Baujahr 2005 Coupé. Sind sicher nicht mehr die ersten Steuergeräte oder?

    Servus jungs.


    Ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir verstellt sich der RECHTE Außenspiegel nach der Rückwärtsfahrt. Also muss ich immer die Position einstellen.


    Gibt es dafür ein Steuergerät oder wirds vermutlich ebenfalls der Sensor sein?
    Kann man das testen?

    AAALSOOO.....


    die domlager sind ok.


    nachdem ich bei dem :) war habe ich alle Abdeckungen im Kofferraum zerlegt, die Rücksitzbank umgeklappt mich reingelegt und nen Kumpel fahren lassen.


    Für mich kam das Geräusch ziemlich mittig. Wir tauschten und er bestätigte.


    Sind dann zu einer freien Werkstatt gefahren ( mein Kumpel kennt den Chef, hatte ebenfalls etliche e46....).


    Nach ca 5min suchen sagte er : Die inneren Querlenkerlager ( am DIff ) haben Spiel...
    Hab mir dann die Sache selber angeschaut. Spiel spürt man sogar am Querlenker und die 2 Meister beim :) haben das ebenfalls gecheckt....und nichts bemerkt....



    Habe die ebenfalls beim Fahrwerkswechel getauscht und sogar die einstellbaren Querlenker von k-Sport genommen. Somit sind die lager grade mal 30k km alt.


    Muss nun schauen ob ich die alten Querlenker( waren bei ausbau i.O.) wieder einbaue und dann wieder zu Achsvermessung gehe, oder bei k-Sport anrufe und die mir neue Lager UMSONST zukommen lassen und dann wieder zur achvermussung geh -.-



    Ärgerlich.... :thumbdown:


    PS: interessant was die POS.5 so kostet... ich geh mir dann wohl doch nen 1er kaufen... 8|
    http://de.bmwfans.info/parts/c…support_wheel_suspension/

    also war grad bei dem :) . Selbst 2 Meister konnten mir nicht weiterhelfen. Probefahrt und 30minütiges durchchecken der HA ergab nichts.


    ALLE Lager sind i.O.


    haben mir nun "geraten" mich mal in den Kofferraum zu setzen und jemanden fahren zu lassen. vllt kann man so die suche etwas mehr eingrenzen.


    Domlager sind von K-Sport ( Uniball ). habe ein komplettes Gewinde von denen verbaut. ca 30k km. geräusche sind ca seit 10k km vorhanden.


    was mir gerade aufgefallen ist beim entfernen der Seitenverkleidung im Kofferraum:


    Der linke hintere Domlager ist etwas "dreckig " salzig rostig. die rechte seite dagegen nicht.


    warte nun auf nen kollegen. er muss fahren ich setz/ leg mich hinten rein. ich hoffe dass es die Domlager sind. und garantie ist da drauf....