Beiträge von paycash

    ja das ist richtig aber warum?


    Kann mir einer die Daten vom Vtg-Lader mitteilen? also wann macht er auf wann schließt er usw. ich weiß zwar wie er funktioniert aber kenne die Daten nicht.


    Wenn man die kennt könnte man evtl die Fehlerursache rausfinden.

    Guten morgen.....


    habe heute mal ein bisschen was zerlegt, paar bilder gemacht und ein video.


    Festgestellt das ich keinen Druckwandler habe und es elektronisch gesteuert wird.


    Turbospiel war jetzt nicht so toll aber ich hab schon echt schlimmeres gesehen und bin jetzt nicht so sicher ob es von der Welle kommt oder ob es schon ausreicht ( siehe Video )
    Was mir aufgefalen ist , dass im Turbolader in Höhe der Schaufeln die Oberfläche am Gehäuse "polierter " aussieht.
    Was ich damit meine ist dass man einen klaren unterschied der Oberfläche sieht.
    Die Frage ist nur ist das durch die Fertigung oder kommt das durch das Schleifen der Schaufeln? Habe nämlich noch nie darauf geachtet.


    Was mir aufgefallen ist , ist dass das Gestänge vom VTG ziemlich laut ist wenn man daran wackelt. Normal oder ist da etwas "defekt" ? Sieht man auch im Video und hört es auch.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Und noch ne offtopic frage... wie füge ich Bilder an? -.-




    Ich hoffe ihr könnt mir nun etwas weiterhelfen...


    Danke

    Hallo Leute,


    Ich habe wohl ein Turboladerproblem?.


    Habe die Sufu benutzt und war im ganzen WWW unterwegs und hab nun ein paar spezielle Fragen.


    Folgendes ist passiert:


    Gestern abend nach einer nötigen Vollgasorgie auf der Autobahn ( Notfall zu Hause ) hat mein Turbo im unteren Drezahlbereich ca1600 bis 2200 Umdrehung das Kreischen angefangen.


    Mein erster Gedanke bye bye Turbo. Leistung war gefühlt aber voll da!
    Bemerkt hatte ich das als ich mit Vollgas wieder aus einer Baustelle rausbeschleunigt habe.


    Ich hab dann das Auto kalt gefahren und abgestellt. Nach hause, mich um den Notfall gekümmert und dann natürlich nach neuen Turboladern gegoogelt ( was auch sonst ).



    Als ich heute eine "Probefahrt " gemacht habe dachte ich nur Hä?? Geräusch weg?


    Ich wieder etwas flotter unterwegs gewesen kreischen wieder da ( ist aber leise ).
    Also wieder normal gefahren und das Kreischen war weg. Liegt evtl mit der Temperatur vom Lader zsm?


    Was mir jedoch auch aufgefallen ist, ist dass sich das Turboloch vergrößert hat. Auto zieht erst ab 2500-3000 Umdrehungen wieder richtig.
    UND
    beim bergauf fahren im 6ten gang mit vollgas ( also Vollast im Turboloch ) brummte das Fahrzeug sehr sehr arg. Ich bin sofort wieder runter vom gas 2 gänge runter wieder beschleunigt alles ok.
    Habe das Auto nun abgestellt.


    Also wieder gegoogelt und bin auf paar interessante Themen gestoßen.


    In einem anderen Forum hatte einer das gleiche Problem mit dem Turboloch und brummen und bei ihm lags am Druckwandler vom Turbolader.


    Somit habe ich gleich mal ins ETK geschaut und da steht Druckwandler für EU4-Norm nein.
    Also hat mein Auto keinen Druckwandler und es wird elektronisch angesteuert?


    Falls vorhanden: Würde ein defekter Druckwandler ein "kreischen" verursachen?
    Der Druckwandler wäre doch für die Steuerung vom VTG, wenn ich richtig informiert bin. Wäre es möglich ( falls vorhanden ) dass durch den veränderten oder nicht veränderten abgasstrom die Abgase das system zum kreischen bringen aufgrund einer Fehlstellung? Ich weis ist ein bisschen zusammenfantasiert aber man macht sich halt seine Gedanken....


    Ich werde morgen früh gleich mal die Verrohrung wegbauen und nach dem Wellenspiel schauen und ob die Schaufel schleift.


    Hat jemand noch vllt rat was ich gleich mitkontrollieren soll wenn ich schon dabei bin?


    Fahrzeug fährt sich ansonsten ganz normal.



    Daten zum Fahrzeug:


    e46 330d
    Bj 2005
    Eu4
    270k km


    neuer LLk und Krümmer kamen rein, Decat Downpipe ( Vorkat raus ), Drallklappen entfernt und gechippt isser auch auf sanfte 240ps und 500nm.


    Ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr habt vllt ne Idee oder von diesem Problem mal gehört.


    Ich will jetzt nicht gleich los und nen neuen Lader einbauen, vorallem weil das Brummen mir etwas komisch vorkommt.


    Danke

    Ich weiß dass eine heiß gewordene Scheibe kein rekla Grund ist aber vllt spar ich mir ja so Geld... Falls es klappen sollte.
    Und die Manschette ist NICHT gerissen. Habe sie extra überprüft.


    So denke ich auch Graf. Es ist mir nicht geheuer und es wird auch sicher nicht besser....


    Das Auto zieht beim Bremsen nach links. Rechte Bremse macht die Probleme.

    der kolben bewegt sich ja auch.


    nur die letzten 2mm vllt nicht mehr. aber wenn man bremst lösen sich die beläge auch wieder von der scheibe! es geht nur darum dass die bremse nun einseitig zieht und ob es vllt doch von der evtl verglasten scheibe kommt.


    wäre blöd die sättel zu überholen oder ersetzten wenn es an der scheibe liegt.


    wobei ich die sättel sowieso machen werde. sicher ist sicher. a


    aber wenns an der scheibe liegt würd ich evtl versuchen die zu reklamieren da sie nur 100km alt sind.


    was meint ihr