Beiträge von astral1982

    ja die verkleidung direkt neben der disa und die aufnahme für die innenraumfilter solltest du auch entfernen denn sonst wird es eng......dann noch die 10er vom ölmessstab lösen damit du nen bissel platz hast zum wackeln und dann flutscht das teil mit nen bissel liebe raus!!!!!!ja wenn das teil klappert ist schon schlecht und sollte laut BMW und auch aus dem netz erlesen getauscht werden den die lager der klappe sind aus plastik und wenn der spass richtig kaputt geht saugt dein motor die klappe an und dann gibt es kleinholz......ja sehen kannst du es nicht ob die gummis da drin platt sind(geschlossenden gehäuse) jedoch kannst du wenn so ein schmatzendes gereuch war nimmst (wenn du die klappe per hand betätigst)davon ausgehen das die gummis hin sind denn dann ist öl zwieschen den beiden gummis und das gehört dort nicht hin.....und dann saugt er über das gehäuse nebenluft und das ergibt den fehler.......




    hoffe war halbweg verständlich wie ich es geschrieben habe. wenn nicht einfach nochmal anschreiben.

    so mein fehler scheint jetzt behoben zu sein.....undzwar habe ich die DISA getauscht fehler auslesen und löschen lassen.....und nun ist seid guten 400km ruhe.......habe die disa auch zerlegt und die zwei gummimembranen die innen verbaut sind waren bei mir total zerfetzt....von außen her sah das teil aus wie neu aber innen alles kaput....so nun hoffe ich mal das es das war und ich micht nun ums haubtsächliche kümmern kann.......AUFHÜBSCHEN.... ;)


    ich wünsche euch noch nen angenehmen feiertag.....

    so nun wieder was neues......so wie es ausschaut muss nun auch die DISA erneuert werden ......könnte dies auch mit den Fehler zu tun haben......raus muss sie auf jeden Fall......nur ist die frage ob dann auch mein Grundproblem gelöst werden könnte.....raus muss das teil weil es wie die hölle klappert......ach man mein neues schätzchen war momentan ne griff ins klo....








    liebe grüsse.

    habe ich getan....... ;)




    So nun ist mir noch etwas aufgefallen undzwar leiert er nun beim Warmstart um ca. 400 Umdrehung .... also nach unten: etwa 450 bis 850 U/min.....nach ein wenig fahren eiert er dann nicht mehr. :?: :?: :?:


    achja der freundliche kann auch nicht helfen ....die sagen hierlassen und wir müssen systematische Teile erneuern..(das kann ich aber auch alleine ) ...also so wie ich es mir dachte.....

    hallo leute ich habe da ein problem.


    Undzwar kommt bei mir immer die Motorleuchte und der Fehler P0170 .......getauscht habe ich nun Kurbelgehäuseentlüftung, LMM und so einige Schläuche.....Motor wurde auch abgesprüht um undichtikeiten aufzudecken jedoch Fehlanzeige habe auch ne ASU gemacht da ich dachte das es vielleicht die Lamda sein könnte die regelt aber sehr gut soweit man es über die Boschtester beurteilen kann.....nun ist meine Frage was es noch sein könnte denn denn so langsam geht es ins Geld und ich habe auch nicht unbedingt Lust von BMW solange Teile tauschen zu lassen bis es ok ist......


    achja mein Motor ist der m43 mit 118 ps und der fehler kommt meines erachtends im Übergang von der Kalt zur Warmphase.....also wenn er seine Betriebstemp. erreicht hat.Wenn der Fehler gelöscht wurde dauert es auch immer ne weile bis er wieder auftritt ......aber er kommt halt wieder!!!!!




    ich danke euch schon mal für eure Hilfe und wünsche allen eine knitterfreie Fahrt. :thumbsup: