Beiträge von Merlin

    Hallo Leute,
    eigentlich wollte ich ja nichts mehr organisieren. nach der Orga des SLK Stammtischs Oberbayern innerhalb von MBSLK.de und einem Dutzend organisierten Ausfahrten in die Alpen, nach Südtirol, Großglockner, Dolomiten etc. und einigen weniger guten Erfahrungen mit einem eigenen Cabrio Forum hatten ich und meine Frau eigentlich beschlossen uns von der Orgafront zurückzuziehen.
    Aber irgendwie kribbelt es wieder.:-)


    Ich biete euch an:


    Eine 2 tägige Tour von Ebersberg aus zum EFA Automobil Museum,( ca. 1 1/2 Std. Aufenthalt ) nach Wasserburg, am Chiemsee vorbei, über den Tatzelwurm nach Fischbachau. Dort Kaffeepause.
    Weiter am Tegernsee vorbei runter nach Kreuth in Richtung Österreich. Dann über den Achenpaß nach Pertisau am Achensee.
    Aufenthalt mit Übernachtung im Hotel Karlwirt am Achensee.


    Am nächsten Tag dann weiter den Achenpaß zurück in Richtung Sylvenstein Speichersee. Den Vorderriß ( private Mautstraße ) entlang nach Wallgau. An Walchen und Kochelsee vorbei hinauf zum Hohen Peißenberg. Dort abschließendes Mittag essen und individuelle Heimreise.


    Auf meiner Homepage könnt ihr euch den Bericht dazu aus dem Jahre 2004, als ich die
    (Vor)Alpentour 2004 mit den SLK`lern fuhr, anschaun.
    Alles in allem eine fahrerisch zwar nicht all zu anspruchsvolle Strecke, aber dafür in einer Landschaftlich sehr reizvollen Gegend.
    Die Kosten für die 2 Tage halten sich in Grenzen.


    Auf der Infoseite Alpentour 2009 könnt ihr euch alles wichtige dazu ansehen.


    Interesse?


    dann mal los.


    Gruß Volker

    Zitat

    Original von j.staudi
    meine Antwort wird Dir nicht viel weiterhelfen :8): mein Cabrio hat Saisonkennzeichen und steht im Winter in einer trockenen Garage und ist somit bestens geschützt
    Gruß
    Jochen


    Das wird ihm sicher nicht weiterhelfen. ;) Mir lags aber auch schon auf den Lippen da ich es genauso mache.
    Was aber beim durchfahren wichtig ist - Das Verdeck zu imprägnieren oder ein Hardtop zu verwenden. Aber IMHO am wichtigsten weil oft vernachlässigt ist die Reinigung von unten.
    Deswegen fahr ich mein Cab im Winter nicht da das Salz den Wagen von unten sehr belastet.
    Ich fahr mit meinen im Winter angemeldeten Autos regelmäßig in die Waschanlage und lass eine Unterboden Reinigung und Konservierung machen. Für Cabrios geht das auch das es spezielle Cabrio Waschanlagen gibt.


    Gruß Volker

    Zitat

    Original von makmut
    In Kurven kamm es mir immer so vor wie als würde ich gleich rausfliegen....ich musste immer abremsen ....


    Danke für eure Antworten


    Zumindest eine Domstrebe würde da schon preisgünstig etwas Abhilfe schaffen.
    Die Wiechers Raceline die ich verbaut hab verhalf mir zu nem Quantensprung.
    Allerdings ist bei mir MII Paket inkl. FW verbaut.


    Gruß Volker

    Zitat

    Original von ThomasCrown
    HAbe da ebenso eine Frage:
    Wo finde ich den Luftdrcuk für
    225/40 18 rundum? :O


    Emtweder an der B-Säule oder beim Reifenhändler oder ner netten Tanke die solche Tabellen aushängen hat.


    Gruß Volker

    Zitat

    Original von mkonly
    Halten die Aufkleber gut? Ist da wirklich etwas sprezielles dran oder eigentlich nur normale Aufkleber?


    Gruß
    mkonly


    Jepp, halten. Auch wenn die Bremse recht heiß wird. Und das wird sie... ;) Vor allem auf den Pässen in den Alpen :D
    Ich muß aber dazu sagen das mein Cab im Winter nicht gefahren wird und auch im Sommer fast oder gar keiner Nässe ausgesetzt wird.


    Gruß Volker

    Zitat

    Original von mkonly
    Merlin
    Sieht super aus!


    Wie hast Du denn das BMW auf die Bremssättel bekommen? :D sieht gut aus, könnte ich mir bei meinen auch vorstellen....


    Danke Dir.
    Das sind spezielle Bremssattel Aufkleber. Gibts in der Bucht, aber sehr selten.
    Mußt einfach immer wieder mal nachsehen.


    Gruß Volker