Beiträge von DeJay58

    Hallo!


    Seit einer Woche fällt mir folgendes auf:


    Normalerweise setzt der Turbo und damit der max. Schub bei dem Wagen (318d) bei ungefähr rund 15000 U/min ein.


    Seit eben einer Woche ist es so, dass recht wenig Drehmoment, aber dafür gleichmäßig bis ca. 1900 oder 2000 U/min anliegt und dann ist alles wie es sein soll und es kommt schlagartig das maximale Drehmoment.


    Was kann das sein? Wie soll ich die Fehlersuche anlegen?


    Dachte schon an VTG, LMM, Elektronikproblem (Bat abklemmen werde ich versuchen, ev. Komplettes Reset am Computer notwendig)?


    Was ist es am ehesten? Sonst ist alles normal, außer, dass er ziemlich genau in diesem Dehzahlbereich wo eigentlich der Schub kommen sollte (zw. 1400 und 1600 U/min ungefähr) der Motor brummiger unter Last erscheint als vorher. Beim Beschleunigen unter Teillast, also kein Vollgas, fühlt sich alles normal an. Es raucht nichts raus hinten, wie gesagt, eigentlich alles normal, er gönnt sich je nach Gang nur 1-3 zusätzliche Gedenksekunden und das ist defintiv nicht normal.


    Bringt es was den Ladedruck anzusehen? Aber wenn es an was andrem liegt, würde der Turbo ja auch nicht vollen Druck aufbauen mangels Abgase, oder?


    Bin für alle guten Hinweise dankbar und am meisten würde ich mich über ähnliche ERfahrungen und Lösungen freuen [Blockierte Grafik: http://www.treffseiten.de/bmw/images/smilies/smile.gif]


    Vielen Dank!



    PS: Wagen hat 99500km am Tacho

    Hallo!



    Ich bin neu hier, vielleicht kennt mich der eine oder andere aus dem Auto-Treff oder dem österr. BMW Forum. Ich bin aus dem Süden Österreichs und habe einige Autos in meiner Garage. Was E46 betrifft einen 318d BJ 2004 und die Freundin hat einen 320dA aus 03.



    Folgendes Frage habe ich aufgrund eines Problems, das ich gerne später schildere. Ich würde nur gerne wissen was die Profis hier dazu sagen:


    Beim Mittellager der Kardanwelle, wenn man es demontiert findet man so ein klebriges Zeugs an der Oberseite. Laut ETK eine "Butylschnur Terostat 2460" 190x20x8 mm, Teilenummer 2612 7511140.



    Kann mir jemand mit Sicherheit sagen warum die hier hin muss und was passiert wenn man die nach zb einem Kardanwellentausch nicht anbringen würde?



    Ich danke schon für Eure Hilfe und hoffe auf fundierte Antworten und hoffe auch in Zukunft das eine oder andere hier einbringen zu können.



    Vielen Dank im Voraus, Grüße aus Graz :)