Beiträge von DeJay58

    So wie üblich und IMO gibt es nur diese eine Möglichkeit, hab ich den Steuerungsschlauch abgezogen und ordnungsgemäß verschlossen (dicht).


    Natürlich leuchtet nun die Motorkontrolllampe, aber das stört mich vorerst nicht weiter.

    Ja ich weiß, das steht mal an. Allerdings dachte ich nicht dass es schon bei 100.000km und softwaremäßig auf ein Minimum reduzierte AGR nötig ist. Werde mir das aber sicher mal ansehen. Blödes Teil, braucht kein MEnsch. Bei meiner Freundin sollten jetzt eh bald mal die Drallklappen dran kommen, die hat meiner ja IMO nicht - stimmt das? Aber vielleicht mach ich gleich beide Autos zu gleich im Sommer dann....

    Ich habe nun die AGR abgeklemmt und die Batterie für 1 Stunde abgeklemmt und schon ist das Problem weg. Irgendwann klemm ich die AGR wieder an und dann weiß ich exakt welches von den beiden Möglichkeiten es war oder ob es, was ich nicht hoffe, von selbst wieder auftritt. Danke für Eure Tipps und Hilfestellungen!
    __________________

    Aber kann es denn überhaupt ein Schlauch sein wenn dann das max. Drehmoment errreicht wird, nur zu spät? Undicht würde ja heißen, dass der Druck nie dort ankommt wo her sein soll, oder lieg ich falsch. Werde mir das dennoch ansehen. :)

    Mit dem AGR kenn ich mich schon aus, aber danke für den Hinweis trotzdem!


    Hm... Untderdruckschlauch. Wie tu ich da da mit der Diagnose? Wie kann ich den Fehler in dem Fall verifzizieren oder falsifizieren ohne den Schlauch zu tauschen?


    Speicher auslesen... Naja hab selbst keine Möglichkeit und der nette BMW Händler will dafür nicht gerade wenig Geld. Damit warte ich lieber noch, bis ich die selbst zu machenden Dinge durch hab.

    Stimmt, AGR stilllegen ginge am einfachsten. Das probier ich gleich morgen. Und wie sieht das mit dem VTG Gestänge aus? Kann ich das selbst kontrollieren? Wenn ja wie?


    Zum AGR noch: Müsste der nicht rauchen wenn das nicht rechtzeitig zu macht? Unterdruckschlauch glaub ich nicht, da ja ab 2000 U/min alles wieder beim Alten ist.