Alles anzeigen
Ich finde immer wieder interessant nach welchen Gesichtspunkten auf welcher Basis hier Fahrwerke zusammengewürfelt werden.
Jeder sollte sich mal die Frage stellen wie intensiv man sich mit Fahrwerkstechnik beschäftigen muß um ein Fahrwerk am Ende besser abzustimmen als es von Hersteller gemacht werden kann.
Mit den vorhandenen Stoßdämpfer eine Tieferlegung rein über die Federn zu erzielen, bedeutet eine klare Einschränkung des Federweges und des Arbeitsbereiches eines Dämpfers.
Die Federn habe eine progressive Kennlinie und können so nicht mehr zur Zugstufe des Dämpfers passen.
Ebenfalls stimmt die Vorspannung der Stabilisatoren nicht mehr.
Das ganze wird maximal hart oder tief.
Eine Fahrwerksabstimmung wird es aber so nicht.
.
Da wieder spreche ich dir fast nicht.
Denn es gibt auch linera Federn. Sprich um so mehr Druck um so härter ich muss sagen ich hab vorne 35mm lowtec Federn rein.
Beim langsamern Fahren mehr Komfort als wie M bei strammer Fahrweise liegt er jedoch dann besser.
Ohne zu hüpfen oder Schläge. Ich finde die Feder alleine macht viel aus welche Kennlinie es halt ist.