Ne eben nicht Weil der Achskörper dann nicht mehr kippt und das blech dann nicht beansprucht wird denn mit weichen lagern biegt es sich links und rechts dadurch die Risse
Beiträge von 328ci1987
-
-
Es fängt mit kleinen Haarriesen an dadurch das die Achse belastet wird sprich der Kippmoment ist zu Hoch reißt es mal richtig.
Es wird Ca mehr e46 mit rissen geben als man denkt jedoch kaum zu Sehen.
Und eins vorab es fängt immer hinten links an. wirklich immer.
Es ist unglaublich wie intensiv und tief das Thema Ha e46 ein befassen kann und es sind die Lager die zu Dünen Bleche, die Stehbolzen und schlecht geplante Vetsteifung des Bleches die diesen Fehler verursachen. -
Könnte man stimmt. Ich denke da halt einfach anders kostet vll alles a Weng mehr ist aber aus dem Rennsport und die Leute mit dennen ich da geredet haben wissen was sie tun.
Und muss sagen was sie mir erklärt und aufgezeichnet haben ist sehr plausibel.
eig sind nur die Lager am Achskörper das größte Problem. -
Da ich das Problem auch gerade habe. Und mich intensiv mit beschäftigt habe.
Es ist folgendes es gibt spezielle Verstärkungsbleche die rennsport erprobt sind. sprich nicht nur einfach Blech drauf Schweißen sondern auch die Hülsen selbst müssen durch schweißen stabiler gemacht werden sowie die 2 Stehbolzen an der Ha Aufnahme müssen verschweißt werden da nur 2 mal geheftet.
das nächste der Schaum hilft kaum. Die Lager des Hinterachs Körper sind zu weich. Sprich bei sportlicher Fahrweise kippen diese und verursachen eine starke Belastung des Bleches.
Um dies zu umgehen verbaue ich gleich dazu 100 shore Lager. -
Suche hilft da ganz Gut das Thema Ist sehr oft hier besprochen worden kannst dich ja mal über Zemex V3.1 schlau machen
-
Ja das stimmt Lager machen viel aus darum auch in Zukunft 100 shore Lager. Also ich denke nach den Maßnahmen die vor nehme werde ich sehr lange meine Ruhe haben. Will meinen BMW schließlich ewig behalten.
Halte euch natürlich wie immer auf dem laufenden -
Diese am meisten vor allem 6 Zylinder. liegt auch damit daran das der Stehbolzen an der Aufnahme nur zwei mal geheftet wurde.
wenn man sich mal beschäftigt denkt man sich seinen Teil was die Ingenieure sich da gedacht hataber es kann jeden e46 erwischen breitreifen und sportliches fahren mach da denn Rest.
-
Febi kann ich nur empfehlen. Und wechseln ist notwendig überlege mal Abs und Asc sind in dem moment deaktiviert wo du eine not Bremsung einleiten musst
-
222tkm. wobei scheckheftgepflegt bei BMW bis 200tkm.
-
Sind zu groß und habe mich intensiv mit der Sache beschäftigt waren mehrere konstruktions Fehler von Bmw. dazu sind die Lager zu weich dadurch enorme kipp Bewegungen.Die Unterstüten natürlich die Riss Bildung
Es fängt ja alles mit einem Haarris an. denn man nicht gleich sieht.
Sagen wir es mal so es es haben mehr BMW feine Risse an der Ha Aufnahme als man denkt und weiß