So Verstärkungsbleche da 100 shore Lager da.
Montag geht es in die mietwerkstatt und ich mach mich ran an die Sache rechne Ca 2 Tage ausser es läuft gut dann ein ganzer Tag ab 9 Uhr bis 18 Uhr.
Beiträge von 328ci1987
-
-
Es kann ja mit Ausschäumen halten genauso wie ohne. Und das du keine Risse hast würde ich so schnell Nicht sagen war auch mal der Meinung.
Es fängt mit haarrissen an die nur siehst wenn dein unterboden Schutz Versiegelung weg ist oder ganz und gar erst wenn du die Achse ausbaut und irgendwann geht es schnell und es werden richtige Risse.
Ich wünsche dir das der Fall bei dir nicht ist. jedoch schätzt man im Dunklen das Ca 70% der e46 haben. -
Schönes Gefährt würde ich mit Handkuss nehmen
-
Ich muss Dank-Sahne bei seiner Aussage vollkommen recht geben es spielen einfach mehrere Faktoren eine Rolle.
Es kann mit oder Ausschäumen halten oder auch nicht.
Es ist einfach ein Thema für sich und doch alles Komplexer als man denkt.Ok schön schaut es in dem Fall Nicht aus. Man bekommt es besser und schöner Hin und Verzug vom Schweißen schließe ich aus.
Wer Ahnung vom Schweißen hat weißt bescheidt.
Und rein techisch gesehen und von der du Funktion her passt es was da Gemacht wurde es fehlen zwar ein bar Details die man wenn man drüber ist auch gleich verbessern kann.
aber jeder wie er und sein Geldbeutel will. -
Hehe bin mal gespannt.
WIe hart sind denn die PU Buchsen??
100 Shore sprich minimal härter als Schwarze PowerflexAh ok guat
Denke mal damit wird das dann eine ganz feine Geschichte und natürlich werde ich es hier berichten
-
Hehe
bin mal gespannt.
WIe hart sind denn die PU Buchsen??
100 Shore sprich minimal härter als Schwarze Powerflex
-
Richtig.. hier ist bei Lastwechsel das kippen ein Problem, sehe ich genau so =).
Aber sie haben beim M4 ja endlich dazu gelernt was die Achslagerung angeht
Das stimmt hat lange gedauert aber sie haben es mal gemerkt. Bin ja froh das ich mit meiner Meinung und Erklärung Net ganz alleine da stehe.
darum werde ich bei meiner Ha Cnc Alu Lager mit 100shore verbauen und denke und glaube damit das Fahrverhalten zu verbessern und das reißen des Blechs durch nicht mehr kippen zu verhindern
-
Dadurch das die Lager zu weich sind kippt der Achskörper bei Belastung in den kurven links oder rechts.
Sprich er gibt auf einer Seite nach und auf der anderen Seite kippt es weg. Sprich die Lager halten es Nicht 100% auf Position.
darum auch schneller die Risse bei sportlicher Fahrweise und größeren Felgen. -
Habe ich letztes Jahr für 110 bei ebay verkauft
-
Defekt ist noch schlimmer. jedoch sind die e46 Lager Serie so Ca 50 shore die m3 75 shore also. Ich weiß ihr denkt wenn zu hart reißt es erst recht aber das dämpfen übernehmen ja nicht Achskörperlager an der Aufnahme sondern diese sollen das kippen der Achse vermeiden sprich sie Stabil unter Belastung am Auto halten. Sind diese defekt oder zu weich geht es als erstes aufs blech