Beiträge von 320ci-fahrer

    Hallo,


    das mit der Bremsflüssigkeit hat sich geklärt ;) DOT 4 habe ich da bestellt.


    Nur noch die lezte Frage:


    Getriebeöl : welches würdet Ihr empfehlen:


    1. Getriebe 75W-80 GL3+ auch von Liqui Moly


    2. Castrol Syntrans B 75W


    3. Original von BMW LTF 2



    Würde mich über eure Rückmeldungen sehr freuen ;)


    muss spätestens morgen bestellen damit ich es diese Woche noch erhalte.


    Dankeee ;)

    wegen deinem quitschgeräusch wurde ich mal bei der handbremse hinten einen neuen federnsatz reingeben bevor du die baken tauschst
    eventl. spannen die federn die baken nicht mehr richtig zurück damit sie sich beim wegfahren erst ein stückchen wegdrücken müssen


    Danke für den Tipp.Habe nun alle teile bestellt bis auf die Handbremse. Der Tipp kommt rechtzeitig :D


    Kingodabongo


    Nee alles insgesamt :D Also Hardy, Domlager, Bremsschläuche, Handbremse. Getriebeöl wechsel wollte er einfach so machen glaub ich. Also habe es so verstanden :D


    Ich überlege lediglich bei der Bremsflüssigkeit ob ich die selber kaufen soll oder ob er dann welches reinpacken soll?
    (Wenn selber akufen kommt da DOT 4 oder DOT4 Plus rein?)


    Beim Getriebeöl meinte er zu mir er könnte auch son Standard 75W Öl reinpacken meinte aber dass es paar mal Probleme gab, dass vom 1. in den 2. es etwas schwieriger reinging und dabei Geräusche machte.


    Seitdem empfiehlt er das Originale zeug von BMW zu holen.

    Ich bins nochmal ;)


    Da ich langsam die oben aufgeführten Teile bestelle hätte ich eine Frage.


    Leider habe ich bei den Bremsschläuchen Falsch geguckt. Da kostet alle 4 knapp über 80€


    Ich habe jetzt die von Febi Billstein ausgesucht, da kosten alle 4 (vorne + hinten) 41€.


    Was haltet Ihr von Febi Billstein? Finger weg oder sind diese auch okay? Da bei Bremsen nicht zu spaßen ist wollte ich sicherheitshalber mal fragen.


    Grund für das aussuchen der günstigeren: knapp bei kasse ;( wegen anschaffung eines neuen Notebooks (altes leider schrott)

    Hallo,


    wollte noch was fragen bevor ich morgen jetzt in die Werkstatt gehe ;)


    Wie merkt man ob die hinteren Domlager noch heil sind?


    Ich habe ab und zu das Problem, dass wenn der wagen mehrere Stunden bzw Tage steht dass beim Anfahren sehr laute quitsch Geräusche von hinten kommen.


    Ich dachte dass es eventuell die Handbremse ist (Also die Backen hinten). Jedoch habe ich letztens die Handbremse nicht gezogen habe nur Gang eingelegt und heute kam das Quitschen wieder.


    Manchmal hört man das Quitschen mehrere Wochen lang nicht dann kommt es einfach wieder :D


    Was denkt Ihr? Handbremsbeläge oder Domlager hinten? oder was ganz anderes

    okayyyyyy habe heute die hinteren Leuchten erneut eingebaut ;) und siehe da es funktioniert.


    Man muss die Drähte an den Sofitten bisschen nach außen biegen und auf die Richtung achten (durch probieren).


    Jetzt funktioniert alles und sieht abends echt suuuper aus :D


    Mache noch fotos bei gelegenheit.


    Und danke nochmals an FLorian fürs testen der Sofitten ;)


    Beim Coupe ist es echt kniffelig die hinteren Leuchten auseinander zu nehmen und dann die Sofitten reinzustecken.


    Also für die jenigen die sich noch Sofitten kaufen wollen kauft für die hinteren Leuchten SOfitten welche einen DUrchmesser von 10mm haben.


    Diese könnt Ihr ohne die Leuchten zu zerlegen einsetzen ;)