Beiträge von Mex

    Mhm.. 250tkm, BJ 2001, Schaden am Heck, Stoff, irgendwelche Infos über die sonstige Ausstattung?
    Spontan würde ich sagen: is eigentlich zu teuer für die km + Zustand... kommt halt hauptsächlich drauf an wie groß der Schaden wirklich ist, bzw. wie viel du bezahlen wirst um ihn zu richten.


    Naja, zu teuer gibt es eigentlich nicht, nicht bei einem Preis der nicht mal bei 4.000€ liegt. Ich hab für meinen mit deutlich weniger Km, 323 also kleinere Maschine, deutlich mehr bezahlt. An dem Wagen muss was faul sein, allein ein Heckschaden drückt den Preis nicht um mehrere Tausend Euronen..
    Ich würd von sowas die Finger lassen.


    Wenn ich an ein Auto mit einem Preis von 3.500€ denke, kommt mir ein Golf 3 in den Sinn, vielleicht noch ein rostiger 4er. Aber ein E46 330er, niemals. Da sind ja die Felgen schon ein Drittel des Gesamtpreises..

    Echt geiles Geschoss :thumbup: Die Streifen am Kühlergrill hab ich bei Bimmian.com auch schon entdeckt, aber ich dachte die sehen beim E46 doof aus, deiner beweist das Gegenteil.


    Sag mal, ich weiss man spricht nicht über Geld, aber was hat das Beziehen vom Lenkrad gekostet, falls du das hast machen lassen?
    Ich hab genau das gleiche und will mir eigentlich kein M-Lenkrad günstig holen um es dann auch beziehen zu lassen - da kann man sich eine Ausgabe ja sparen. ^^
    Ich hab hier in HH auch mal einige KFZ-Sattler gefragt und da gings von 350€ bis zu 620€ (exkl. USt), da könnte man sich ja fast ein nagelneues für kaufen.

    Ich würd ihn ganz ehrlich wieder aufpeppeln. Dein Coupe ist so eine Art Vorbild für meinen, da er einfach all das hat was ich mir an meinem Wünsche.
    Ich würd's an deiner Stelle nicht über's Herz bringen das Ding zu verkaufen. Da steckt ja nun auch viel Liebe und Herzblut drin,
    sonst hättest du nicht so viel gemacht und die kleinsten Feinheiten bedacht. :)

    So, neue Bremsen bestellt (ATE Powerdiscs) und ein AP-Gewindefahrwerk. Neue Bilder folgen nach dem Einbau (Fahrwerk kommt demnächst) :)
    Bei der Gelegenheit zieh ich auch direkt die Winterreifen mit auf, wozu in ein paar Wochen wieder Aufwand wenn die Reifen eh abkommen.
    Zudem sind meine Winterfelgen optisch etwas besser als die jetzigen und das Profil der Sommerreifen lässt zu wünschen übrig..

    Handbremse anziehen im P ist an sich überflüssig. Dieses nachrollen ist soweit ich weiss aber Automatik-typisch, mag Audi vielleicht anders lösen aber in der Regel hat das jedes Auto, sozusagen ein "einrasten".


    Deshalb beim Einparken mit Automatik nach vorn/hinten (je nachdem) immer ein Stück mehr Platz lassen wenn es leicht abschüssig ist, sonst könnt's ne Delle geben. Muss man sich leider dran gewöhnen, aber in der Regel steht man ja nicht 2cm vor/hinter dem nächsten.
    (Ich saß schon in verschiedenen Automarken mit Automatik, bei Nissan, Honda, BMW (1er sowie 3er) und Mercedes kenn ich es nicht anders.)