Beiträge von tdmf40

    im endeffekt holst du schon sehr sehr viel raus wenn du zu guten markenbrenner greifst.
    hatte z.b. den vergleich zwischen china Brennern und Osram Brennern und da liegen Welten zwischen.


    streuscheiben würde auch auch ersetzen wenn die schon älter sind - günstige gibt's bei kfzteile24

    hmm, dann versteh ich das Lichtbild aber nicht. Beide Brenner sind neu laut Vorbesitzer, allerdings habe ich keinen Schimmer welcher Hersteller (soll 100€ inkl. Einbau gekostet haben). War am Freitag bei BMW-Service zum einstellen, da war keine "harte Kante" nach oben zu sehen, das licht streut einfach extrem nach oben. Es ist nun zwar brauchbar eingestellt, allerdings haben die mir natürlich gleich zu einem neuen Scheinwerfer geraten, kostet ja auch nur 950€. Vom den Scheiben oder Dreck im inneren kann das ehr nicht kommen, aber ich lasse ich auch gerne vom Gegenteil überzeugen :rolleyes:



    Dann werde ich vielleicht für den Anfang mal nur ordentliche Brenner besorgen und die scheiben tauschen. Falls noch jemand nen Tipp hat immer her damit ;)


    Gruß Paul

    ah ich hab das Problem gefunden, habe dort gesucht wo auch die Teilenummern bzw. E-Nummern sind. Sind AL, hätte zwar ehr ZKW vermutet, aber die Vermutung das der Reflektor "verbrannt" ist, bleibt. Werde ich wohl mal auseinander nehmen müssen das Teil...


    Danke für die zahlreichen und schnellen Antworten, kenne ich auch anders bei Neulingen :thumbsup:


    Gruß Paul

    tach auch,


    als e46 Neuling habe ich gleich mal eine Frage.


    Gibt es ein Unterscheidungsmerkmal, an dem man im eingebauten Zustand, den Hersteller der Scheinwerfer ermitteln kann? Ich fürchte zwar, das ich den Hersteller (nachdem was ich bisher gelesen habe), auf Grund des Lichtbildes, bereits kenne. :S


    Gruß Paul