Nicht umsonst die freundlichste 3er Community

Erkennungsmerkmale AL und ZKW Xenon Scheinwerfer
-
-
wird nicht verbrannt sein wenn du al hast. brauchst dir die mühe nicht zu machen. die sind nicht beschichtet.
btw: wer mir in Sachen Scheinwerfern nicht glaubt dem ist nicht mehr zu helfen
-
Viel Spaß beim Auseinandernehmen.
Kann Dir nur empfehlen, erst den einen Scheinwerfer und dann den anderen zu machen. Wegen der Höheneinstellung.
Dann kannst Du den wieder eingebauten ungefähr auf die Höhe des noch eingebauten einstellen. Und bei der links-rechts- Einstellung kann ich Dir raten, ihn erstmal bis Anschlag zu drehen und dir die Anzahl der Umdrehungen zu merken.
Dann kannst Du die Scheinwerfer wenigsten in etwa wieder einstellen. Denn Du musst beide Einstellräder komplett rausdrehen, um den Reflektor heraus zu bekommen.Ich habe das erst hinter mich gebracht. Habe die Scheinwerfer komplett auseinander gebaut, die Linsen innen und aussen gereinigt, mit viel fließenden Wasser und einem weichen Tuch und viel Vorsicht den milchigen Belag vom Reflektor geputzt, neue Scheinwerfergläser verbaut und Osram Cool Blue Intense eingesetzt.
Dann das Licht einstellen lassen und danach die Scheinwerfer an einer weißen Wand noch ein paar Millimeter höher gestellt (nein, es wird keiner geblendet, aber die Grundeinstellung von BMW ist immer sehr tief).Jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Licht.
Achso, wenn Du das vor haben solltest, bleib vorsichtig. Ein neuer Scheinwerfer kostet viel Geld. Wenn Du Fragen haben solltest, kannst Du ja einfach fragen.
Hatte auch erst ein wenig Bammel. Robka meinte auch zu mir, das man viel kaputt machen kann beim zerlegen. Aber nachträglich betrachtet, fand ich es nicht mehr so schlimm. Und der zweite geht mind. doppelt so schnell, weil man ja weiß, wie er zerlegt werden muss.
Grüße, Tyler
-
Weil ich grad lese, das Robka Dir empfiehlt dir die Mühe nicht zu machen. Das musst Du natürlich selber wissen.Vielleicht reicht das zerlegen und säubern ja nicht. Und um zu schauen, ob der Reflektor verbrannt ist, dafür kannst Du es Dir sparen.
Mein Eindruck ist recht subjektiv. Habe auch mehrl gemacht als nur zu putzen. Neue Xenonbrenner, neue Gläser etc. Aber ich habe auf jedenfall jetzt ein besseres Licht als zuvor.
Welche der Maßnahmen dafür entscheidend waren bzw. ob alles nur im Zusammenspiel das Ergebnis brachte, das mag ich nicht beantworten.
Grüße, Tyler
-
im endeffekt holst du schon sehr sehr viel raus wenn du zu guten markenbrenner greifst.
hatte z.b. den vergleich zwischen china Brennern und Osram Brennern und da liegen Welten zwischen.streuscheiben würde auch auch ersetzen wenn die schon älter sind - günstige gibt's bei kfzteile24
-
im endeffekt holst du schon sehr sehr viel raus wenn du zu guten markenbrenner greifst.
hatte z.b. den vergleich zwischen china Brennern und Osram Brennern und da liegen Welten zwischen.streuscheiben würde auch auch ersetzen wenn die schon älter sind - günstige gibt's bei kfzteile24
hmm, dann versteh ich das Lichtbild aber nicht. Beide Brenner sind neu laut Vorbesitzer, allerdings habe ich keinen Schimmer welcher Hersteller (soll 100€ inkl. Einbau gekostet haben). War am Freitag bei BMW-Service zum einstellen, da war keine "harte Kante" nach oben zu sehen, das licht streut einfach extrem nach oben. Es ist nun zwar brauchbar eingestellt, allerdings haben die mir natürlich gleich zu einem neuen Scheinwerfer geraten, kostet ja auch nur 950€. Vom den Scheiben oder Dreck im inneren kann das ehr nicht kommen, aber ich lasse ich auch gerne vom Gegenteil überzeugen
Dann werde ich vielleicht für den Anfang mal nur ordentliche Brenner besorgen und die scheiben tauschen. Falls noch jemand nen Tipp hat immer her damit
Gruß Paul
-
neue Projektoren. die bmw dinger taugen sowieso nix
siehe meinen umbauthread
-
neue Projektoren. die bmw dinger taugen sowieso nix
hmmm, und ich dachte ich kauf mal einen nicht so "alten" BMW, da muss man nicht so viel basteln
... so kann man sich irren
siehe meinen umbauthread
das ergebnis sieht echt nett aus, aber ich glaub das will ich mir nicht antun
ich werde wohl mal abwarten was der TÜV sagt demnächst
-
Denk meine sind nun auch bald fällig...
In der Mitte steht groß Bosch drauf aber oben steht eigentlich nicht viel Aufschlussreiches. Irgendwas mit Sal...
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/12/12/19/e7ynygar.jpg]Lange rede kurzer Sinn, welche Brauch ich nun bzw. Gibt's die bei Bosch zu kaufen?
Ps: ich will die Dichtung gleich mitwechseln... Diese gibt's glaub nur bei BMW.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Welche streuscheiben du brauchst? Kauf die teile bei kfzteile24. Sind von Depo und hatte ich über Monate an meinem qp. Dichtungen sind auch dabei