Gibts dazu ein Ergebnis? War es der Anlasser? Wars die Batterie?
MfG
Gibts dazu ein Ergebnis? War es der Anlasser? Wars die Batterie?
MfG
Gibts schon was neues?
Bitte halte uns auf dem Laufenden
Ich hab irgendwann mal Mechatroniker gelernt, danach Fahrzeugtechnik studiert und jetzt helfe ich Studienbeginnern mit der Realität klar zu kommen
Know How würde ich das nicht nennen, auch ich veranstalte oft genug Try&Error. Ich "bastle" allerdings schon seit mehr als 20Jahren an mechanischen und elektrischen Gegenständen rum, da eignet man sich ein kleines bißchen Wissen an
Na bis Punkt 1 kann ich noch mithalten...für Punkt 2 sind die Bewerbungen seit ein paar Wochen raus
Reizen würde mich das ganze ja jetzt schon...aber als Student muss ich jetzt erstmal Kohle sparen
Darf man fragen was du beruflich machst?
Woher hast das ganze know-how?
So ein sporadischer Fehler spricht schonmal gegen nen Turbodefekt...würde ich sagen
Sorry, für meine unkonkreten Antworten...hab leider nicht das spezifische Wissen der einzelnen Motoren sondern eher "Allgemeinwissen" was die Dieselmotoren angeht.
Ja aber wieso einspritzpumpe? Das müsste doch im Fehlerspeicher sein oder? wie soll ich das prüfen?
Was meinst du mit 1,5Jahren, kenn mich grad nicht aus ??
Ja also ich habe vorne die Luftansaugung runter gebaut und dann mit der Hand bei der Welle probiert!
Sry ich habe grade Infos aus einem anderen Beitrag gehabt und dachte du hast deinen Turbo erst vor 1,5 Jahren ausgetauscht. SRY!
Les einfach mal Dieseldruck aus...kann nicht schaden. Damit solltest du die Pumpe prüfen können, also die Hochdruckpumpe!
Einspritzpumpe.
Gruß marcus
Sollte allerdings bei geringem Kraftstoffdruck der Railsensor nen Eintrag bringen...
Edit...sehe grad gibt kein Rail. Aber nen Drucksensor müsste es ja trotzdem geben...
VP-44 Defekt .
Gruß marcus
Das musst du uns näher erklären was ist denn die VP? Vakuumpumpe? Das hatte er doch ausgeschlossen...
Also 1,5 Jahre ist auch für einen sehr geplagten Turbo ne zu kurze Zeit!
Wie gesagt ich würde nochmals Ladedruck in den höheren Drehzahlen anschaun und dem Pfeifen nachgehen...weil das sollte nicht sein.
Wie hast du denn im eingebauten Zustand das Wellenspiel geprüft?