Beiträge von El Locko

    Per Ferndiagnose würde ich sagen, wenn wirklich die Glühkerzen in Ordnung sind, dass die Batterie einfach den Startstrom nicht mehr liefert. Der beim Diesel bekannterweise ziemlich hoch ist...vorallem wenn der Motor kalt ist und ne höhere Reibung hat.
    Neue Batterie kaufen wird wahrscheinlich das einzige schnelle sein, was du selbst machen kannst. Eventuell kann man das aber durch ein richtiges Batterie checken auschließen durch ein geeignetes Messgerät ( z.b. Bosch PMS 100 oder ähnliches).


    Weil Ruhestrom sollte dann nicht das Problem sein...sonst hätteste nach längerer Standzeit keine 12,3 Volt mehr sondern weniger...und eine volle Batterie nach dem Laden hat normalerweise 12,7-12,8 Volt.


    MfG

    Ich weiß es ist euer Knowhow usw...aber könnte mir jemand von euch "Cracks" vllt ne kleine Einweisung per Mail oder so geben? Natürlich auf konkrete Fragen meinerseits ...


    Ich arbeite im Kfz Gewerbe in Richtung Kommunikationstechnik...also Vorkenntnisse sind vorhanden ;)



    VIELEN DANK!

    Kann ich nur bestätigen...wird mit keiner datenleitung verbunden, lediglich vom rückfahrlicht spannung als Einschaltsignal abgegriffen.
    Müsste normalerweise alles in der Anleitung drin stehen...


    Ich habe mich letzte Woche für die Lösung von Germancars entschieden. Kostet etwas mehr, gibts aber keinerlei negative Kundenrezessionen...


    Sobald ich das PDC nachgerüstet habe kann ich gerne Auskunft geben :) Also einfach noch ne Woche gedulden ;)