Beiträge von TomDieselTurbo


    ich habe es schon hinter mir!
    es läuft schon alles!! =)


    hätte einen tip für dich!


    fahr zu einem bmw händler mit spenglerei und frag direkt in der werkstatt (beim spengler)
    ob er zufällig facelift xenon-scheinwerfer für deinen 3er hat.
    ein kollege hat für einen ca.€60.- mit allen drum dran bezahlt.
    wenn die werkstatt nichts hat noch ein tip der autoschlächter.


    gruss aus österreich

    Zitat

    Original von Stauber
    Ich brauche keine Werkstatt - mache eigendlich alles selber - bin nur dahin wegen der Rostgarantie !!!
    Hättei ich keeine Garantie mehr gehabt hätte ich die kleinen stellen selbst behoben !!
    Bin ja vom Fach !!!


    #


    aso ist das!
    hab heute mein retour mail von bmw austria bekommen, jetzt beginnt die sache richtig zum
    laufen an! :D
    werde euch auf den laufenden halten was jetzt noch alles kommt! 8)


    schönes we und alles gute noch mit deinem bmw!!



    nicht ärgern!


    hatte ein problem mit meiner airbag lampe.(hab ich schon mit gekauft).
    wollte das in graz beheben lassen was sich zu einem gewaltigen problem entwickelt hat.
    das problem wurde nach dem 4 werkstatt-besuch behoben auf garantie(die sensormatte war defekt).
    so, 1woche später eine rechnung über €280.- senormatte und arbeit trotz garnantie!?
    hab danach sofort bmw austria und denzel wien verständigt rechnung war hinfällig.
    der clou der sache war dieser, die senormatte war nicht defekt, es wurde nur der gurtstraffer-stecker mitells löt und quetschverbindung povisorisch (meine meinung) behoben. das dauerte ca. 20min.
    wäre die senormatte defekt gewesen hätte das ca 3stunden gedauert.
    fazit bmw austria informiert bmw denzel informiert die beweis bilder dieser povisorischen behebung werden noch weiter geleitet.


    lass dir ja nichts gefallen!!
    tip; wechsle so schnell als möglich die werkstatt!!


    gruss thomas

    Zitat

    Original von Rob-318


    Hi wie soll man das verstehen das dann etwas mit dem Querlenker nicht stimmt?


    bei ihm gab es auch dieses vibrieren.
    die werkstatt tauschte einigemale die bremsscheiben, belge, es wurden auch die reifen abgedreht.(alles auf garantie)
    dann tauschte man noch die querlenker und das problem war behoben.
    meinte mit den 20 000km nach ca dieser laufleistung trat dieses problem damals auf.
    (das war so ca. im jahr 2000 war einer der ersten e46 320d 136ps)


    kann das geschriebene nur zustimmen hatte davor auch nur frontler.
    aber einen tip von mir kauf dir gut bzw. sehr gute reifen, das macht einiges aus!


    vergiss nie auch wenn du in einigen tagen, momenten kleine probleme hast, es zählt nur eines FREUDE AM FAHREN

    mein vater hatte bei seinem 320d aus der ersten e46 serie auch solche probleme!
    nach unzähligen werstättenbesuche und einigen bremsscheiben (auch die reifen wurden abgedreht) konnte der fehler behoben werden.
    es waren die querlenker nach ca.20 000km!

    hallo!


    war heute beim bmw händler (konservierung beendet) hab nochmal nach gefragt
    bezüglich dieser inspektion2.
    er hat mir darauf geantwortet; das der unterschied nicht zwischen österreich und deutschland liegt sondern das bmw einigemale zwischen dieser e46 zeit das serviceheft
    geändert hat.
    meine frage nun warum?? ?(