Zudem denke ich, dass in den seltensten Fällen bei einem Unfall der Reifen und ein evtl. längerer Bremsweg schuld ist, sondern meist
andere Faktoren schwerer wiegen.
Es gibt immer viele Faktoren in Kombination.
Reifen sind aber eine der wenigen, die man im Voraus beeinflussen kann
- Wenn es mich gegen den Baum bretzelt bei Schnee, Eis oder Nässe, dann war höchstwahrscheinlich
mein Fahrverhalten den Witterungsverhältnissen nicht ganz angepasst.
Wieso?
BIst vllt. an die Grenzen der Allweterreifen gekommen. Passende Saisonreifen hätten noch Reserven gehabt .
Du legst es dir schon schön zurecht
Zitat-
Für unseren Zweitwagen kommt ein Argument hinzu: es ist ein
Kurzstreckenfamilienfahrzeug. Meine bessere Hälfte fährt grundsätzlich
eher gediegen
und niemals halsbrecherisch - und ich weiß wenn ich drinsitze, dass ich keine High Performance Sportreifen drauf habe.
Wie gesagt, man kann fahren wie man will. Bei unvorhergesehenen Notbremssituationen zählt jeder Meter.
Da kann sie auch mit 30 in der Stadt fahren
Dass man da dann wegen 20€ das sparen anfängt ....
Meinen Link oben gesehen den ich ganz unten gepostet habe?