Ach...die 10€ für die 4 Zündkerzen.
Falscher Thread.
Grade bei den Gasfahrern sind 10€ viel Geld
Ach...die 10€ für die 4 Zündkerzen.
Falscher Thread.
Grade bei den Gasfahrern sind 10€ viel Geld
Jop, die NGK BR6EQUP sind die Erstausrüsterkerzen die BMW im E46 verbaute.
So ein Auto stellt sich zwar kein Händler auf den Hof, diese Autos werden an andere freie Händler weiter verkauft.
Genau das.
Und man muss bdenken, dass der Händler den Wagen nochmal durchchekcen/aufbereiten muss und dann muss er auch noch Gewährleistung geben!
Daher der niedrige Ankaufspreis.
Meine Erfahrungen im direkten Kreise (also kein Hörensagen):
- BMW E46 320i M54 - PRINS Anlage - seit 26.000km ---> Standard NGK BR6EQUP (meiner)
- BMW E46 325xiA M54 - BRC Anlage - seit 25.000km ---> Standard NGK BR6EQUP (Vater)
- BMW E46 525i M54 - PRINS Anlage - seit 170.000km ---> Standard NGK BR6EQUP (Bekannter)
Alle Wagen laufen 100%ig problemlos auf Gas.
Wüsste deshalb nicht, wieso ich mehr Geld ausgeben sollte.
Never change a running system
Der Verkäufer kann auch einfach behaupten, dass er von den "Mängeln" nix wusste.
Da er den Wagen ja nur 2-3 Monate selbst hatte, gibt es also auch noch mindestens einen weiteren Vorbesitzer.
Und nur weil man zufällig KFZ Mechatroniker oder sonst was ist, musst man nicht jeden Wagen den man weiterverkauft einmal komplett auseinandernehmen und alle Mängel beseitigen,
so dass einem der neue Käufer nicht irgendwie was ankreiden kann.
Gründe warum ich den Verkäufer für schuldig halte:
- Er hatte das Fahrzeug nur ganz kurz, zwei oder drei Monate.
Das ist kein gerichtlich vewertbarer Beweis.
Zitat- Er wollte das Auto so schnell wie möglich loswerden.
Will jeder, der einen Wagen verkauft.
Zitat-
Er verschwieg mir die Mängel an dem Auto arglistig, tut so als würde er
von nichts wissen, ist aber KFZ-Mechatroniker bei ner freien BMW
Werkstatt.
Welche Mängel hat er dir arglistig verschwiegen?
Wieso hast du "damals" nix dagegen unternommen?
Zitat- Als ich ihn anfangs von den auftretenden Problemen
schilderte, gab er mir immer die schuld für alles, z. B. würde der Wagen
draussen stehen oder ich hätte selbst was veschuldet, obwohl ich mit
dem Auto sehr sorgsam umgegangen bin.
Was würdest du denn sagen, wenn der Käufer deines ehemaligen Wagens später ankommt, und angeblich Mängel auffindet, von denen du selbst nix weisst?
Zitat- Ausserdem war er auch sehr erleichtert und froh, als ich nach der Probefahrt zusagte den Wagen zu kaufen.
Wie jeder der ein Auto verkauft.
Du sprichst hier dauernd von "anderen Mängeln", hast diese aber noch nicht benannt.
Was gabs denn alles, was dir aufgefallen ist?
wenn wir uns nicht so billig BMWs geholt hätten, dann könnte man das machen:
Werde morgen mal genaue Infos reinholen, was an der Kiste gepfuscht wurde.
Ich denke letztendlich werde ich den Gang zum Anwalt wagen, ich selber bin mir keiner Schuld bewusst und ich verschenke sicherlich nicht mal einfach so 5'000 Euronen.
Der Verkäufer lacht sich e schon eins ins Fäustchen. Wenn alles nichts bringt werde ich in jedem Fall in sämtlichen Foren seinen vollen Namen erwähnen. Andere gehen für solche krummen Dinger in den Knast...
Wenn das Ding in Ordnung gewesen wäre, wär der mir auch nicht mal schnell einfach so abgefackelt.
Sry, du reagierst ein bisschen über.
1. Dein Anwalt wird dir sowas sagen wie: Gutachter muss feststellen woran der "Unfall" lag. Je nachdem, darfst du die Kosten für diesen erstmal vorstrecken.
2. Dieser Fehler muss eindeutig mit dem vorigen "Tun des Verkäufers" in Zusammenhang gebracht werden. (Wieviel Vorbesitzer gibts denn überhaupt?)
3. Ohne Beweise einen Namen eines Verkäufers "in sämtlichen Foren" nennen und ihn denunzieren bringt dir nichts Gutes, sondern nur diverse Anzeigen wegen Verleumdung/übler Nachrede.
Woran machst du denn fest, dass es die Schuld des Verkäufers ist?
Was regst du dich denn darüber so auf?
Die verlangen nun halt mehr Kohle. Sollen sie doch. Stellt man da nix mehr ein. Fertig.
Dem Verkäufer was nachzuweisen kannst du knicken.
Vor allem, das du ja nichtmal selbst 100%ig weisst, ob es wirklich dessen Schuld ist.
Viel wichtiger wäre zu klären ob du nun aktuell eine Kasko hast oder nicht.
Schon IRGENDWAS an Geld überwiesen?
Irgendwie muss ja schon in einem Schreiben stehen, wie der Wagen nun aktuell versichert ist.