Hallo, bin neu im Forum. Habe schon viele hilfreiche Beiträge gelesen - Gratulation an dieser Stelle für ein wirklich gutes Forum!
Nun zu meinem Problem: ich fahre nun schon seit 3 Jahren den alten, runtergerockten Mercedes (W202 T-Modell C200) meines Vaters. Leider hat sich im letzten Monat das Automatikgetriebe verabschiedet, und da eine Reparatur den Gebrauchtwagenwert des Autos deutlich übersteigt, ist es an der Zeit Abschied zu nehmen.
Nach ausgiebiger Recheche ist mir jetzt klar, dass es ein BMW werden muss! Leider ist mein Budget etwas schmal (Student). Jetzt habe ich mein Sparbuch geplündert, und 4500€ locker gemacht. Von Anfang an hab ich mich auf den e46 328i/328ci festgelegt, lasse mich aber auch gerne davon auf einen 325i bringen...
Klar habe ich schon viele andere Threads zu dem Thema gelesen, mich vernichtendem Urteil der Experten (Hinterachse etc.).
Meine Frage ist jetzt ob man sich für 4 1/2 tausend einen vernünftigen Wagen, der auch gerne mal weite Strecken ohne murren akzeptiert kaufen kann, oder dann lieber doch Bus und Bahn fahren sollte, bis man sich ein wirklich zuverlässiges Auto kaufen kann?
Optischer Zustand, Kilometer und Austattung wären beim Kauf nicht entscheidend, vielmehr sollte er Technisch 1a dastehen, da ich von Autos nicht allzuviel verstehe und dadurch auf eine teure Vertragswerkstatt im Schadensfall angewiesen wäre. Sind hier ein Scheckheftgepflegeter Wagen mit neuer HU/AU als Kriterium ausreichend?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Achja: falls es einen ähnlichen (aktueller Stand) Thread schon gibt, entschuldige ich mich zutiefst Chaos angerichtet zu haben
Also ganz BMW-like: Freude am Fahren - aber unter 4.500
Was ist zum Beispiel davon: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214830447 oder http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213092308 und http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208102020 zu halten? Blender oder Schnäppchen?