Beiträge von blauersalon

    So wie ich das sehe ist das Original BMW Radio verbaut also nur Radio und Casette denk ich mal. Ich brauche aber mindestens CD, damit ich unterwegs meine MP3s hören kann. In sachen Optik hast du natürlich Recht, das Originalradio sieht da natürlich deutlich besser aus und das lasse ich dann auch drin, wenn ich eine möglichkeit habe, meine MP3s darüber zu hören.


    Ich gebe mein bestes und schaue mal was sich machen lässt. Auf jeden Fall danke nochmal an allen für die Hilfe und ich halte euch in jedem Fall auf dem laufenden, wenn sich etwas neues ergibt.


    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon

    Das ist mir direkt ins Auge gesprungen und da habe ich mir auch gedacht, dass es eventuell deutlich besser ist, sich diesen BMW einmal anzuschauen. Die Sache dabei ist jetzt nur, dass ich nicht genau weiß, ob der auch wirklich Baujahr 2001 ist. EZ ist zwar meistens gleich des Baujahres aber das muss ja nicht zwanghaft so sein.


    Da es sich um einen freien Händler handelt muss er mir doch die gesetzliche Gewährleistungspflicht (die bei Gebrauchtwagen ja i.d.R. auf 1 Jahr verkürzt wird) geben oder irre ich mich da?


    Der Vorteil bei diesem BMW ist dann auch, dass ich mir keine großen Gedanken bzgl. dieses HA Problems machen muss, da dies ja ab März/2000 behoben wurde, wenn ich da richtig informiert bin. Auf das PDC hinten kann ich verzichten und was das Radio angeht, muss ich mir dann nun mal ein neues besorgen, das ist ja auch nicht das Problem.


    Vielen Dank für deinen Tipp zum Schluss, damit hast du auch vollständig recht. Erstmal probieren für die 4.000 noch TÜV und Winterreifen zu kriegen und natürlich kommt es nicht gerade seriös herüber wenn er sich beim Punkt TÜV weigert, den neu zu machen. Also ich denke ich habe mich schon so halb für den neueren Entschieden, weil diese 2,5 Jahre schon einen imensen Unterschied darstellen. Die endgültige Entscheidung fällt aber erst nach der Probefahrt und dieser TÜV Sache.

    Habe vorhin ein anderes Gebot bekommen. Ich habe im Internet nochmal etwas weitergelesen und es ist ja so, dass viele behaupten beim BMW 318i E46 sind diese "Kinderkrankheiten" ab BJ 2001 weitesgehend behoben.


    /* Angaben vorerst entfernt *


    Was haltet ihr davon? Viele meinen, das bei dem 2001er Modell, dieser Kram von wegen Hinterachse und so weiter gelöst wurde. Der Händler ist bei mir in der Nähe, da kann ich auf jeden Fall mal vorbeischauen denke ich. Der vorteil hier ist auch, dass der Wagen Scheckheftgepflegt ist. Klima ist auch noch drin und die wichtigen Sachen, wie Servo, ABS, Airbag natürlich auch noch, von daher reicht mir das auch. Jetzt ist die Frage ob es deutlich besser wäre diesen zu nehmen, weil er kostet dafür ja auch 600 Euro mehr.


    Was meint ihr?
    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon

    Ich vermute, das mit der Versicherung ist kein Problem für die. Das sind auch nicht viel mehr Euros im Quartal. Die größten Probleme sind bisher einfach die unklarheit über langlebigkeit, reperaturkosten und verbrauch gewesen. Das wurde bisher aber weitesgehend geklärt :)


    9-10l sind in Ordnung, ich ziehe die Gänge ja auch nicht bis an das Maximum, von daher ist das machbar. Ich fahre den bestimmt auch nicht täglich hunderte von km, sodass ich Benzintechnisch nicht die größten Probleme haben werde.


    Silber metallic :)
    Ist zwar leider kein Schwarz aber in Silber geht das eigentlich auch finde ich.


    Möchte mich an dieser Stelle schonmal bei allen Leuten bedanken, bin das eigentlich gar nicht gewohnt, dass sich in einem Forum die Benutzer so engargieren. Das scheint wohl allgemein bei Autoforen der Fall zu sein.


    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon

    Danke erstmal an alle für die super Antworten :)


    Ich brauche nicht umbedingt viel PS, sondern nur so viel, dass der Wagen sprichwörtlich "aus dem Quark kommt". 118 PS reichen da deutlich aus finde ich, deshalb habe ich bewusst keinen 330i oder sonstiges angestrebt.


    Ich fahre eher Städtisch, bin aber kein Vielfahrer. Die Einkäufe werden wir nach wie vor mit unserem anderen Fahrzeug erledigen, dafür brauche ich den BMW nicht. Ich möchte diesen Wagen einfach benutzen, um Fahrpraxis zu sammeln oder ein paar Freunde in anderen Stadtteilen besuchen zu können. Demnach hauptsächlich innerorts und manchmal außerorts. Im Jahr fahre ich denke ich mal nicht so viel. Ich bezweifle stark, dass es mehr als 9.000 Kilometer sein werden.


    Das mit dem Gebrauchtwagencheck hatte ich in jedem Fall vor. Ich zahle lieber 60 Euro für so eine Überprüfung anstatt 3400 Euro für Schrott auszugeben. Und wenn er in Ordnung ist, sind die 60 Euro trotzdem gut angelegtes Geld gewesen finde ich, weil man dann die Gewissheit hat.


    Ich werde mir im Forum die Schwachstellen noch einmal genauestens durchlesen und sie mir einprägen. Danke schonmal für diesen Tipp. Finde für die Ausstattung ist das eigentlich ein super Angebot. Wollte halt nicht "drauf los kaufen", sondern erstmal andere Meinungen einholen.


    Ich verstehe nur nicht ganz, was du mit Karosserieform meinst :(


    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon

    Hallo meine Freunde,
    ich bin neu hier und habe direkt eine Frage. Ich bin zwar noch kein BMW Besitzer, habe aber eine Vorliebe für diese Automarke und möchte mir eigentlich jetzt umbedingt einen anschaffen. Bin gerade mal erst 18 geworden und brauche jetzt einen Wagen und möchte keinen Kleinwagen fahren, weil man hört das BMWs in der Regel sehr zuverlässig sind.


    Bevor dieser Fragekram von mir losgeht möchte ich ebend was zu dem Auto sagen, das ich anstrebe zu kaufen. Ich bitte alle Leute die der Ansicht sind, 18 Jährige sollten keinen BMW besitzen sich zurückzuhalten, denn darum geht es hier nicht. Betrachtet bitte objektiv die Situation :)


    /* Angaben vorerst entfernt */


    Jetzt zu meinem Problem. Meine Eltern können sich mit einem BMW nicht ganz anfreunden, die meinen die Versicherung wäre überdimensional teurer, dabei kostet der in 3 Monaten nur 15 Euro mehr als ein Golf.


    Wie hoch ist der Verbrauch?
    Herstellerangaben sind 11l innerorts, viele sagen aber der fährt sich bei 9-10l innerorts. Was stimmt denn nun in etwa?


    Wie langlebig ist der BMW mit bereits 139tkm?
    139tkm sind nicht gerade wenig und deshalb denken meine Eltern, dass der BMW bald auseinanderfällt obwohl ein paar Kollegen von mir ihre BMWs bei mitlerweile 300tkm noch fahren.


    Thema Reperaturen
    Meine Eltern sagen das Reperaturen bei BMWs sehr teuer sein können, habe nach dem Autokauf aber immernoch ein Restbudget von 600 Euro, was für kleinere Reperaturen ja reichen könnte, oder wie seht ihr das?


    Jetzt zu dem größten Knackpunkt. Stichwort: Hinterachse.
    Darüber gibt es ja eine große Diskussion, habe von Autos jetzt auch nicht eine gigantische Ahnung, ich denke aber ihr wisst was genau ich meine. Im Internet steht das BMW sowas nicht auf Kulanz mehr repariert und so ein Schadensfall ein wirtschaftlicher Totalschaden des Fahrzeuges ist (Angaben über 5000 Euro Reperaturkosten). Wie sieht es mit diesem Problem auf, denn ich lese im Internet nur immer schlechtes darüber. Das muss aber nicht immer alles heißen, denn nicht jeder schreibt ja ins Internet, das bei seinem eigenen BMW die Hinterachse noch nicht gerissen ist. Denkt ihr dass es ein Problem sein könnte, diesen BMW bei 139tkm zu kaufen?


    Thema Verdienst:
    Bin momentan noch Berufsschüler, meine Eltern übernehmen Steuer und Versicherung für das Auto (sonst wäre es unbezahlbar), fange aber bald mit einer Ausbildung an.


    Was haltet ihr generell von diesem Angebot?
    Kaufempfehlung - Ja oder Nein?


    Ich danke im Vorfeld schonmal allen, die sich bis hierhin durchgelesen haben und besonders denen, die mir eine Antwort dazu geben.


    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon