Beiträge von blauersalon

    Stimmt, das habe ich jetzt auch nicht bedacht. Dann würde das mit 2002 auch einen Sinn ergeben. Da werde ich den Händler mal fragen, wenn ich diesen Wagen abhole, wann er eigentlich gebaut worden ist. Es ist jetzt aber nicht sonderlich schlimm, wenn der Wagen vor der EZ ein Jahr rumgestanden hat oder?

    Hallo zusammen,
    seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines BMW 318i E46 mit 118ps. Das interessante ist, dass dieser BMW Baujahr 2002 hat. Jetzt habe ich heute gelesen, dass der 318i einen 118 PS Motor bis zum Facelift (2001 glaube ich) hat. Die Frage, die ich mir hier stelle ist folgende:


    Dieser BMW ist Baujahr 2002, wieso hat der eigentlich noch 118 PS und nicht 146 PS (o.ä.)?


    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon


    EDIT:
    Habe mal auf Wikipedia.de geschaut. Dort steht, dass der M43 Motor nur bis 2001 gebaut wurde (118PS).

    Mich würde es an dieser Stelle interessieren ob das überhaupt so einfach möglich ist. Irgendjemand meinte zu mir das man bei vielen Autos gar nicht mehr die Schläuche verwechseln kann, weil in einen Benziner wohl kein Dieselzapfhahn reinpasst. Habe davon keine Ahnung und will es auch nicht ausprobieren, aber jemand von euch weiß das ja bestimmt.

    Es ist vollbracht. Habe zugeschlagen und bin jetzt ebenfalls ein BMW Besitzer :)
    Habe ihn mir heute angeschaut mit meinem Onkel zusammen, der von Autos deutlich mehr Ahnung hat. Der Händler hat uns neben einer Probefahrt auch die Hebebühne angeboten, mit dem man mal unter den Wagen schauen konnte. Mein Onkel konnte nichts schlimmes feststellen und sagte der Wagen ist für sein Alter noch super erhalten.


    Es fehlte leider nicht nur der TÜV sondern auch die 30TKM Inspektion im Scheckheft (letzte Inspektion bei 104 TKM).
    Der Händler übernimmt beides und macht das entsprechend, steht auch so im Kaufvertrag drin.


    Ansonsten muss ich den BMW ordentlich sauber machen von Außen und natürlich auch von innen, aber das ist ja meistens der Fall.


    Zu gute kommt hier folgendes:
    - Der BMW hatte anstatt 138 tkm nur 136tkm und das entscheidende ist:
    - Der BMW ist Baujahr 2002 (EZ 06/2002). Der Verkäufer hatte im Internet nur ausversehen 2001 hingeschrieben. Somit ist der BMW noch einmal ein ganzes Jahr jünger als erwartet.


    Danke an dieser Stelle nochmal an alle, die mir in diesem Thread geholfen haben und erstklassige Informationen und Tipps gegeben haben.


    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon

    Jetzt bleibt doch mal ruhig, das ist nur eine Suchfunktion. Dann hab ich halt nur E10 eingegeben, bin auch nur ein Mensch.
    Nur zur Information bei Google hab ich diese Prozedur nicht ausgeführt, aber das ist mir jetzt auch wirklich egal.


    BtT: Ich werde dann einfach mal schauen was ich tanken werde. Aber danke an alle, die mir ihre Eindrücke da gelassen haben :)

    Ich weiß doch nicht, wie die SuFu hier funktioniert :D


    Mal von E10 ganz weg. Habe mich jetzt mal bezüglich Super und Super+ durchgelesen. Was haltet ihr für ratsamer?
    Manche BMW Fahrer berichten von teilweise 0,5l weniger auf 100km im Verbrauch, wenn sie Super+ tanken. Was ist denn kostengünstiger in dem Fall. Kann es selbst ja leider nicht testen, weil ich meinen E46 leider noch nicht habe.

    Man sagt Super E5 Plus einen geringeren Verbrauch als Super E5 nach. Habe ich vorhin erst in einem anderen BMW Forum gelesen. Ob das wirklich stimmt, kann ich nicht sagen/begründen.

    Von Naturverträglichkeit wollen wir hier mal lieber nicht anfangen, das ist alles mehr als Umstritten.
    Ging mir einfach um die Preisersparnis und ob ein BMW damit leben kann. Besonders der Mehrverbrauch hat mich hier sehr interessiert.

    Hallo liebe Freunde,
    da ich ja bald vorhabe mir endlich einen BMW 318i E46 anzuschaffen, bleibt die Frage nach dem Kraftstoff nicht aus. Bei Super E10 kann man aktuell bei uns etwa 4 bis 5 ct pro Liter sparen glaube ich, was in der Gesamtsumme natürlich einen wesentlichen Unterschied ausmacht. Jetzt habe ich mich entsprechend schon einmal informiert über die Verträglichkeit und es scheint, als das E10 bei BMW ab BJ 98 (kann mich auch irren) verträgliich ist für alle Modelle.


    Da E10 ja in Deutschland eine extreme Diskussion ausgelöst hat, wollte ich einfach mal wissen ob ihr eurem geliebten BMW diesen Kraftstoff antut oder ob ihr bei Super E5 bleibt.


    Mit freundlichen Grüßen
    blauersalon