Beiträge von banane01

    hallo,
    danke an euch für die tips...
    reinigung des systems, tank, leitungen sowie pumpe und neuem filter hat es gebracht. anschließend nochmals systemreiniger rein
    er läuft wieder wie eine biene.
    mir ist nur nicht klar, was das mit der roten leuchte zu tun hat, die jetzt auch wieder aus ist und nicht wieder an geht.
    danke nochmals


    staune nur, das wie schon von morpher beschrieben, keine werkstatt auf die fehlerbeseitigung gekommen ist und das zeug noch drin ließ.
    doch wohl nur teiletauscher. immer das selbe.


    gruß
    banane01

    hallo an alle,
    ein bekannter von mir hat erhebliche probleme mit seinem 320i coupe.
    nach inzwischen mehreren werkstattbesuchen kann der fehler nicht behoben werden.
    es kommt des öfteren vor, das die rote moroleuchte nicht aus geht. nach werkstattbesuchen wurden bereits, der motor zerlegt und neu abgedichtet, die einspritzdüsen gereinigt, weil total verdreckt, die kraftstoffpumpe getauscht, weil kaputt. neue pumpe eingebaut, nach kurzer zeit wieder pumpe kaputt.
    verbrauchsanzeige ging im stand nicht unter 10 liter, es soll eine rote klebrige flüssigkeit die pumpe außer gefecht gestzt haben.
    nach analyse des "roten zeugs" eines labors wurde festgestellt, das es sich um eine rote, wässrige, salzige lösung handelt mit einem bestimmten ph wert. also kein benzin, aber auch kein diesel. ist da durch die tankstelle was in den tank gekommen?
    er weiß sich keinen rat mehr und mehrere werkstätten auch nicht.
    alle sind mit ihrem latain am ende.
    hat einer von den spezies noch einen rat oder tip, wo hier was im argen liegt?


    sind für jeden tip dankbar.


    gruß
    banane01

    hi tommy,


    na schöner mist.
    mir ist immer noch nicht ganz klar, wo von hier welche kräfte gewirkt haben müssen, um das teil zu knacken. kann eigentlich nur materialfehler sein.
    bist aber mit dem preis noch gut weggekommen.
    sind solche defekte schon bei anderen bmw aufgetreten?
    würde mich auch interessieren.


    mfg

    hallo,


    eines dürft ihr ruhig glauben...


    damit werden absichtlich die verkaufs und reparaturzahlen angekurbelt.
    irgendwie müssen ja die nassen der autohersteller wieder ausgebügelt werden.
    natürlich vom kleinen mann, von wem denn sonst. und uns verkaufen sie es als umweltverbessernd... klasse
    glaubt einer etwa, dass die nicht jetzt schon wissen was da auf den endverbraucher zukommt?
    wer das noch nicht kapiert hat, weiß nicht wie der "kapitalismus" funktioniert.
    es sitzen doch genügend politiker in irgend welchen aufsichtsräten wo die preise, siehe energie usw. angekurbelt werden.
    in presse funk und fersehen schimpfen dann die politiker auf die konzerne, nur hinten rum gibts ordentlich rendite in die tasche, denn sie sitzen ja in den aufsichtsräten mit drin.
    genau so und nicht anders wirds mit dem sprit sein...
    irgend wer hat immer einen nutzen davon, nur nicht der kleine mann, denn der muss es ja bezahlen....


    gruß
    banane01

    Hallo an alle.


    Ich muss dem black_tiger hier vollkommen recht geben...
    nur war es bei ihm keine große suchaktion im internet wie er auf den fehler gekommen ist, oder? denk mal drüber nach!!!! black_tiger...


    wenn hier der agr thermostat auch deffekt ist, es also nicht zur vorgeschriebenen motortemperatur kommt, spielen jede menge andere agregate mit verrückt, die im richtigem temperaturbereich ordentlich arbeiten.
    so spiel die zusatzheizung mit schwankenden drehzahlen (weil sie ständig ein und aus oder garnicht schaltet) verrückt.


    banane01

    hallo,


    soweit ich mich erinnern kann, wird ein defekt der glühkerze bei der diagnose erkannt.
    das haben sie wohl bei der inspektion bei dir mitgemacht.
    ist ja erst einmal nicht schlecht, das du das mitgeteilt bekommen hast.
    ob nun gleich alle vier gewechselt werden müssen? ich glaube, das man auch feststellen kann, welche kaputt ist.
    ich würde nur die defekte tauschen lassen, oder auch selber machen.
    die teile kosten ja nicht die welt. ich hab da was von 15€ pro stck. im hinterkopf.
    ob du "selberschrauber" bist, kann ich nicht einschätzen.
    währe schon ein wenig aufwendig.


    mfg

    hi,


    der microfilter für die innenluft sitzt unter der motorhaube.
    direkt unter der lufteintrittsöffnung.
    dort findest du einen lägliches teil, welches mit drei platschrauben versehen ist.
    diese öffnen und darin befindet sich der filter.
    dort finde ich ihn jedenfalls bei meinem E46 320D


    gehe fast davon aus, das er bei dir auch dort ist



    gruß und guten rutsch ins neue


    banane01

    ein hallo an alle,


    mal eine frage zum notlaufprogramm.


    mir ist vor ein paar tagen der rippenriemen vom generator, servo und wapu abgegangen.
    ich machte ihn wieder rauf, so wie es in der tis stand. drehte den zündschlüssel rum und er war wieder runter.
    nun ging ich auf suche und bin auch schnell fündig geworden. die wapu war fest.
    hatte wohl noch glück im unglück denn der motor war themperaturmäßig gerade aus dem baluen raus. also nicht heiß. also erstmal ende der fahnenstange. fahrzeug stehen gelassen. musste dann allerdings zum wechsel der wapu in die werkstatt, die gott sei dank nur einen kilometer vom wohnort weg ist. konnte bei piano fahrweise dann zur werkstatt, wo themp dann grad so aus blau raus war und ab auf die bühne. also er wurde nicht zu heiß.
    meine frage: da der motor aus meiner sicht bei der fahrt zur werkstatt recht hart lief, alle versorger ja aus waren, zb. klima heizung und sonst noch ein paar verbraucheralso auch keine servo.
    geht der motor dann automatisch in des sogenannte notlaufprogramm? wenn ja, geht er anschließend wieder in den normalzustand zurück oder muss der freundliche vielleicht per auslesen wieder was löschen, oder ähnlich? die wapu wird in einer freien gewechselt.


    währe gut, wenn jemand seine erfahrungen hier zum besten geben könnte.


    gruß an alle


    banane01

    @ tommy


    so wie ich die sache sehe, scheinst ein wenig ahnung von dem ganzen zeug zu haben.
    wo lässt deinen immer machen, oder schraubst du selbst?
    habe den eindruck, das brummen wird immr lauter.. ich habe da so ein komisches gefühl, das mich nicht mehr los lässt, das sich da was ernstes draus entwickelt.


    gruß


    dieter