Schildere bitte erstmal genau,
- Welche Msuik hörst du?
- Welche Endstufe & Sub wurden verbaut?
- Wie ist die Anschlussart?
- Cinch oder High Low
- Sub Ausgang oder gekoppelt mit Lautsprechern?
- Oder Pfuschlösung?
Beiträge von CandyMan
-
-
ich geb jetz auch mal meinen senf dazu!
als elektroniker muss ich zugeben dass ich auch gerne leute "verarsch" die anstatt leuchtmittel, birne sagen!
aber das wird man aus dem wortschatz dieser nation wohl nie entfernen können.
ab und an trifft man dann halt mal auf aggressive kollegen die mit einer scherzhaften belehrung nicht umgehen können^^
zum andren thema, ich kann dir die h7 philips blue vision ultra empfehlen, die bekommt man überall, sind weiß genug und sauhell! siehst in meiner fotostory auf den bildern bei nacht. -
ja schreib mir ma ne pn, können ja bald ma n bremer treffen machen, ich treff mich heut auch das erste mal mit nem forum mitglied... Florian
-
uiuiui...
swizöl?!
ich nehm meguiars die qualität reicht mir vollkommen,
wenn ich dran denk dass das equipment für die handbearbeitung schon 100? gekostet hat^^ -
Zitat
Ja das ist mir auch aufgefallen, aber ich glaube Jessi hat die absichtlich rausgenommen
aber wieso? -
Heyho!
Ich muss dich jetzt einfach mal belästigen da ich gesehen hab, dass wir beide aus Bremen sind und auch noch aus dem gleichen Baujahr
1990
Wo kommst denn her aus Bremen?
P.S.: Irgendwie sehe ich hier keine Bilder von deinem Schätzelein!"
-
also meiner war auch das erste jahr bei europcar... danach wurd er 8 jahre von einem mann bj. 1935 gefahren der alles bei bmw (wo ich ihn dann gekauft habe) machen liess, hab die komplette reparatur datenbank durchgelesen, war nie was im antriebstrakt, bei mir auch bis jetzt nicht!
-
also ich hab mitm handy grad kein problem sie anzuschauen'!
aber stimmt, mit bildern direkt zum arbeitsschritt und bitte mehr bilder isses perfekt! -
muss jetz ma meinen senf dazu geben!
ich hatte das selbe problem! also das wasser kam auch exakt an dieser stelle durch!
kauf dir butylschnur.
dann nimmst die türverkleidung ab und machst die untere klebekante der schalldämmung warm,vorsichtig lösen und hier die ganze untere kante von dem band befreien!
neues ran und ordentlich erwärmen+ andrücken!
alles wieder paletti! -
vllt. öffnet dein thermostat nicht mehr, das würde die hohe temperatur und den unter hohem druck stehenden schlauch erklären