Versuche mal vorsichtig die Flüssigkeit zu schmecken. Wenn sie süßlich schmeckt, wird es sich um Kühlwasser handeln. Der Frostschutz hat auch eine leicht ölige Konsistenz.
Gruß
So wird es sein-Fazit: Heizungskühler / Leitungen defekt.
Versuche mal vorsichtig die Flüssigkeit zu schmecken. Wenn sie süßlich schmeckt, wird es sich um Kühlwasser handeln. Der Frostschutz hat auch eine leicht ölige Konsistenz.
Gruß
So wird es sein-Fazit: Heizungskühler / Leitungen defekt.
Also die dinger waren ungefähr das eine mal am tag vor dem urlaub an und seitdem sind se wieder aus und es kommt gar nix mehr.
Keine Ahnung was da los war, auslesen lass ich demnächst aber so oder so mal wieder...
Genau, dann berichten.
Ansonsten-schönen Urlaub !
Alles anzeigenZwar geht es nur schleppend voran aber Ende in Sicht.
![]()
Soweit ist alles seit längerem neu gelagert.
Da ich auch Fahrwerkstechnisch auch alles neu haben möchte bin ich schon fleißig am einkaufen
Wenn ich dann alles zusamman hab, wird alles neu verbaut!
Hier mal der Hinterachsträger..
Letzte Woche gesandstrahlt und mit Aluminium Spray geflutet.
Diese Woche kommt dann noch schwarze Farbe drüber..
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130720_1845243lpbq.jpg]
Das sieht ja nobel aus ! Da bekommt man ja beim Einbau keine schmutzigen Hände.
Bekomme morgen erst meinen anderen Rechner von der Reparatur, oder Du schreibst direkt mal Stefan ( buetti ) an.
Zum Letzteren, Motorstrebe an Motorblock habe ich für die M10 20Nm Fügemoment und dann 50° gefunden.
Schrägverschraubung Hauptmotorlager, M8, 20Nm + 45°.
Weiss nun aber nicht 100% ob es das ist was Du meinst, weitere Daten leider auf anderem Rechner.
Was sind eigentlich Batterieaussetzer????
Ich denke mal da fällt eher die Lichtmaschine aus, kein Ladestrom bzw. Motor setzt kurz total aus wenn das rote Batteriesymbol aufleuchtet![]()
Hatte ich auch, meine Werkstatt hatte deswegen bei BMW angerufen weil nie was im Fehlerspeicher stand.
Die meinten: Kurbelwellensensor wechseln, wurde gemacht.
Seitdem läuft er wieder störungsfrei.
Zum Beispiel , aber dann war ja eben der Kurbelwellensensor (der für die Zündgeschichte u.a.)defekt und kein Nockenwellensensor-die sollten im FS stehen !
Richtig
(Ironie an) Dummerweise färt ein MX-5 trotz halber PS Zahl leider immer noch Runden um jeden E46. Ist halt ein Go-Kart und der E46 ein richtiges Auto.![]()
(Ironie aus)
Genau, lediglich ein Spassauto und nichts für den Alltag. Dies ist meine persönliche Meinung.
Schöne Seite, die jetzt nur noch bis ins unermessliche wachsen muss.
Mach doch einfach einen Aufruf in den E46 Foren, dass die User, die Tipps und Tricks, wie Anleitungen für Reparaturen etc.habe, dort reinsetzen lassen.
Wenn Dir das Frage Antwort Spiel nicht so zusagt - schneller zum Lesen geht da das Buch: Wie helfe ich mir selbst (oder ähnlich) soll es auch für den E46 geben.
Mazda MX5 und einen E46 auch nur annähernd zu vergleichen - hm passt irgendwie auch nicht so recht.
Aber wenn konkrete Fragen sind gibt es unzählige User die gern helfen werden.
Hallo und willkommen.
Kauf Dir ein 325 oder 330, gute Ausstatattung und pack die verbleibenden 8 Riesen unters Kopfkissen für schlechte Zeiten.
Zum Rest Deiner Wünsche muss das Auto erstmal da sein.
Auspuff: eindeutige Empfehlung Eisenmann/Reuter, event. auch Remus.
Jetzt fleissig Sterne schrauben und dann BMW kaufen !
Ursachen können wie schon erwähnt vielfältig sein.
Ein loses/brüchiges Kabel oder auch einer der Sensoren, - Fehlerspeicher auslesen und Du wirst sicher ein ganzes Stück weiter sein bei der Suche.