Habe ich bei BMW so noch nicht gesehen, Rost ist schon klar. Eher eine Angelegenheit bei Ford usw.
Neuen Querlenker rein und gut ist, am besten natürlich die andere Seite gleich mitmachen, danach Spur/Sturz einstellen lassen.
Beiträge von Tommy Touring
-
-
Richtig-über Geschmäcker lässt sich trefflich streiten.
Mein Werkstattnachbar macht täglich solchen Kram und ich versichere Dir, dass der Aufwand bombastisch ist wenn es nur annähernd vernünftig aussehen soll.
Gerade wenn man glatte und gut lackierte Flächen mag gibt es bei GFK viel zu tun.
Ansonsten hast Du Dir sicher schon Gedanken gemacht wie und ob das Zeug eintragungswürdig ist ? Sicher nicht per §21 und Materialgutachten.Sollte sich am Baufortschritt was tun bitte ich (sicher nicht nur) um Fotos.
-
Danke für die schnelle Antwort,
Es war ein Privatkauf.
Sagen Sie sind Drucksensoren 1und 2 die selben ?
Bei A?U sagte man mir das ich zu Bmw gehen muss, ist das den so komplex es auszuwechseln ?
Kann man sich denn auf die Gebrauchtteile verlassen ?
Und kennt jemand in Berlin der das ordnungsgemäß auswechseln kann ?Danke euch
Wenn Du Lust hast schreib mir ne PN, denke ich kann Dir da helfen. -
-
Hey Leute bei meinem 318i kommt von vorne wenn ich z.B über ein Bahnübergang Fahre ein nach schlagendes geräusch was könnte es sein? Querlenker oder nur ein Lager.
Das Preiswerteste zuerst: Koppelstange.
Kann auch ein Halterung Gummi)vom Stabi sein oder irgendwas am Querlenker-Möglichkeiten viel......Also Koppelstange checken, jede Seite.
-
2,4 und hinten 2,8 bin ich über Jahre mit den selben Reifen in genannter Dimension gefahren-gleichmässiger Verschleiss-320d Touring
-
Klettband ist der Renner von ConradElectronic. Preiswert, hat das richtige Mass und hält mehr wie bombenfest.
Den Platz vom Kennzeichenrahmen hinten missbrauche ich für meine eigene Werbung.
-
Joa, würde sagen:
Nockenwellensensor Einlassseite kein Signal -> Sensor kaputt oder Kabel dorthin kaputtNW ist eigentlich IMMER Nockenwelle, und viel anderes als der Nockenwellensensor kann nicht kaputt sein was das Steuergerät raffen würde^^
Zustimm.
Zum Thermostatfehler: entweder neues Thermostat oder bei manchen hilft auch einfach nur ein Update bei BMW, wenn ansonsten alles okay scheint.
-
Hmmm, oder Kabel der Festellbremse...
Mach mal ein Bild vom Stecker
Massekabel vom TV ??Zusammenhang mit der übrigen Beleuchtung würde passen....
-
Wird so sein, Kurzschluss in den Leitungen der Beleuchtung (Tacho, Klimabedienteil evnt. noch mehr) sollte dann aber auch durch entsprechende Sicherung-(jetzt defekt), zu erkennen sein ?!