Ich weiss ist blöd dahinzukommen, Du wärst nicht der Erste, auch bei mir war da mal was....
Daumen drück.
Beiträge von Tommy Touring
-
-
Eindeutig...Das ist ja vor dem Aufstehen.
Ich sag dazu nichts, frag mal Steffen warum er so früh bei mir sein muss. -
Ja, in Richtung Nr. 6, wo die alle angeschniepelt sind.
-
Unterdruckverteilung vielleicht einen Riss (Verbindung zwischen BKV und Vakuumpumpe)
Da ist ein Kunststoffverteiler wo drei oder vier kleinere Schläuche abzweigen.
Druckwandler auch geprüft ? -
@ Sigmata .
hättest auch selbst machen können !
@ Mootzi:
wir sehen uns ja Samstag schon wieder.
Um 8.00 !!
-
Ich hatte geschrieben, dass ich auch gern dabei wär aber irgendwie wurde ich in die Liste nicht aufgenommen ...
Schade
Abhilfe naht:- knete
- Johannes
- Mootzi
- paddy + Begleitung
- niemand + Begleitung
- mcki + Begleitung
- sigmata
- Tommy Touring -
-
Na ganz toll.
Nun ists leider zu spät.
Danke
Andi
T´schuldigung. -
Musst Du sehen wie weit Du kommst mit Lampe und Spiegel, vielleicht sieht man das auch so.
Wenn gar nichts hilft muss freigebaut werden.Der Turbo hat vielleicht nichts, nur defekte/poröse Unterdruckschläuche.
Wenn da kein richtiger Unterdruck ist dann kannst Du den ganzen Rest vergessen und suchst Dir einen "Wolf".Such Dir den Druckregler der für das AGR Ventil ist und dann Schläuche verfolgen.
-
ja, für die Ansteuerung vom AGR Ventil als auch für die Steuerung des Turbos gibt es jeweils einen Druckwandler, sind beide identisch.
Schwarze Teile mit zwei kleinen Schläuchen und einem kleinen Stecker.
Beide auf einmal werden nicht ausfallen, daher die Vermutung jetzt auf gestörte Unterdruckgeschichte.
Also in dieser Richtung suchen, event das Verteilerstück der Unterdruckschläuche unter der Ansaugbrücke defekt ?
Unterdruckschläuche verfolgen und kontrollieren, irgendwann kommt man zu einer "Hauptleitung" dort sich Anschlussnippel aus Kunststoff....