Hallo, ich bin auf der Suche nach ´nem Gutachten für die AZEV A felgen in 7,5x16 ET30 mit 205/55R16.
KBA Nr. A751630
Kann mir einer helfen? MFG
Hallo, ich bin auf der Suche nach ´nem Gutachten für die AZEV A felgen in 7,5x16 ET30 mit 205/55R16.
KBA Nr. A751630
Kann mir einer helfen? MFG
[Blockierte Grafik: http://static.motor-talk.de/img/avatar_placeholder_70x70.gif] Hallo... Ich habe alles probiert was ich im internet gefunden habe , aber hilf mir garnichts.Wenn taste betätige hört mann schon was normalerweise hört aber klappe öffnet sich nichts also meine meinung nach kein elekt.problem. ich habe auch innen verkleidung von kofferraum deckel teil weise auf gemacht und wenn ich taste betätige der rote teil für manuelle öffnen bewegt sich auch hin und hier aber passiert nix.Bitte hilfe . MFG
Sorry für mein deutsch!
Heckklappe von innen öffnen beim Touring?
Zitat:
Original geschrieben von suedwind
Hallo,
Im Handbuch (BJ:04/02) auf Seite 33 steht:
"MANUELLE BETÄTIGUNG (bei elektrischem Defekt)
Mittelarmlehne oder Rücksitzlehne nach vorn klappen
Abdeckung 1 entfernen (mit Hilfe des Zündschlüssels möglich) [
etwa Mitte Ladekante innen, dort wo die Ringöse der Bodenplatte
hochkommt ]
Hebel nach rechts drücken.
Die Heckklappe ist wieder verriegelt, sobald sie zugedrückt wird."
Somit sollte es auch möglich sein, die Heckklappe bei defekter Batterie zu öffnen.
Ansonsten besteht wohl keine Möglichkeit die Klappe von Innen zu entriegeln.
Ich habe bosch besucht fehlerspeicher gelesen und NULL fehler??? Vorförderpumpe muss auch ok sein habe heute diesel filter raus und zündung stufe 2 und diesel filter gehäuser voll also pumt. WAs kann das noch sein ich bin total am ende bis jetz 7 bmw s gehabt und nie probleme . MFG
hallo freunde ,ich hoffe mit meine schlechte deutsch kann mich jemand vershtehen- Also 320d touring 2001 kein FL 136PS. Gekauft für 3300€ und investiert 2200€. vorderakse querlenker stossdämpfer bremsscheibe beläge usw + hintere stossdämpfer,bremsscheibe beläge + motorhalterungen,auspuff gummis,luft und microfilter ,diesel rücklaufschlauh,windschutzscheibe und und und.
Jetz habe ich neue problem wenn motor aus ist nach 10-15 min. oder länger startet nicht mehr. aber wenn mann von luftfilter starthilfe sprüht dann startet und danach keine probleme mehr kann mann 10mal aus und an machen wie neu bis mann 10-15 minuten wartet danach wieder tot.motor dreht und dreht aber nix. Starthilfe sprüh ist von ADAC mann und er meinte ich habe problem mit kraftstoffzufuhr oder glühkerzen oder vorglührelais. Ich habe heute von meine 520d( 136ps 2001Bj. also gleische motor) dieses vorglührelais ausgebaut und bei 320d eingebaut keine änderung DDE geht nach ca. 1-2 sekunde aus.
Ich habe genug investiert für 11jahre alte BMW und ich muss noch 2 reifen kaufen dann zum TÜV. Mir ist gesagt worden ich soll auf jedenfall zum BMW oder BOSCH prüfenlassen ob relais oder glühkerzen kaputt sind kostet wieder geld und dass nur fehler zu finden danach wenn ich pesch habe( wie bis jetz nur)kostet wieder paar hundert euro.Ich würde für jeden tip und/oder hilfe dankbar sein weil ich habe geld wirklich knapp jetz. Mein 520d steht vor der tür totalschaden ich habe seit ein monat kein cent von versicherung unfallgegner und jetz ich muss arbeiten fahren jeden tag 60KM. freunde oder bekanten haben mir bis jetz autos geliehen aber die brauchen auch selber. Wenn jemand BMW spezialist ist raum KÖLN oder BERGHEIM soll bitte helfen .Danke im voraus,,,
MFG
hallo freunde... Wo ist die vorglührelais von 320d touring 2001 also kein FL . Ich habe kaltstart problem und laut meine freiewerkstat endwieder glühkerzen oder vorglührelais.
ich würde mich freuen fürs schenelle antwort.
MFG