die lackierten Stoßleisten kommen richtig gut
Beiträge von outsider_boo
-
-
was willst denn jetzt für deinen alten kübel?
-
hier nochmal der Thread für weitere Fragen -> KLICK
-
Servus Leute,
ich habe bei meinem E46 330Ci Cabrio die in der Überschrift beschriebene Rad/Reifen Kombination.
Drauf sind momentan auch Spurplatten vorne 10mm/Rad und hinten 20mm/Rad.Wirkt schon ziemlich breit - mir inzwischen etwas zu breit, weswegen ich die Räder jetzt gerne etwas ins Radhaus verschwinden lassen möchte.
Ich hatte mir überlegt, die 10mm Spurplatten von vorne nach hinten zu packen, wenn überhaupt, und vorne dann ohne Spurplatten zu montieren.
Entsprechende neue Radschrauben mit Schaftlänge 26mm für die Räder ohne Spurplatten sind auch vorhanden.Meine Frage lautet nun, ob jemand sagen kann, ob das so ohne weiteres passt, hauptsächlich natürlich im inneren Bereich des Radkastens dann. Würde hinten auch ohne Spurplatten passen?
1. SUFU benutzen, da gibt es einen extra Thread dazu
2. sollte passen
-
Schönen Guten Tag, liebe BMW Fahrer
habe seit gut einen Monat mir meinen Traum erfüllt und mir einen M3 E46 Coupe gekauft .
Wollt evtl noch eine CSL Hecklappe mit einbringen nur weiß ich nicht ob man die einfach austauschen kann also normale Heckklappe raus CSL Heckklappe rein !
kann mir jemand verraten ob die von der passgenauigkeit gleich ist ? Worauf muss man achten ?
Dankeerstmal herzlichen Glückwunsch zur Emma!
Ich glaube es gibt hier schon einige die den Umbau hinter sich haben.
Zum Beispiel Benson oder so.. am besten mal die SUFU quälen..
Ich denke aber du kannst auch den Hersteller bei dem du das Teil beziehen willst fragen was man beim Umbau beachten sollte.
Cheers
-
hahaha ich hab meine letzte Woche für 50€ Materialkosten +40€ arbeit wechseln lassen.
und ich glaube kaum, dass die bei BMW schneller oder besser gewesen wären
jede freie Werkstatt sollte das passende Werkzeug dafür haben! ist ja wohl ein Witz die ganze Diskussion hier..
-
kannst dir meinen gern auch mal ansehn wenn ein 320d doch in frage kommt
-
Du meinst wohl 215/45 R17 oder? 215/40 ist viel zu klein im Abrollumfang.
Selbst mit 215ern wirst du ca. 15-20mm Platz schaffen müssen, damit es nicht schleift. Das heißt Radläufe absolut bündig anlegen, was nicht einfach ist am E46.
Ich würds lassen mit den Felgen. Ist aber nur meine Meinung.
Ah, ich sehe dein Problem gerade, du hast die BBS RK mit ET15 gekauft. Hättest die in 8x17 ET35 oder 8,5x18 ET38 kaufen sollen, so wie sie für E36 und E46 vorgesehen waren, dann passen die auch!ich hatte auch eigentlich die et35 "bestellt" war aber über Kleinanzeigen und die haben mich mal wieder beschissen..
dachte mit schmaleren Reifen, also 215 oder sogar 205er und bisschen bördeln müsste ich die per Einzelabnahme rein bekommen..
aber wenn hier alle davon abraten wird es schon einen Grund haben.. nie wieder Kleinanzeigen
-
hab ne Frage an die Profis hier:
Bekomme ich Hinten beim Touring 17x8.5 ET 15 beim TÜV durch wenn ich die Kanten anlege und schmalere Reifen drauf packe?
Derzeit sind 225er 45er drauf und es schleift natürlich bei jeder Unebenheit.
Meine Idee war etwas bördeln und 215er 40er rauf zu packen.
Bekomme ich es so durch oder habe ich keine Chance?
Bin über jeden Tipp dankbar!
-
ich bin ein depp..
mir wurden für hinten andere felgen geliefert.. hinten et15!! kein wunder das die so krank raus stehen
jetzt meine frage.. bekommt man das gebördelt ohne lackarbeiten?
und hat es eine auswirkung aufs fahrverhalten wenn vorne et35 und hinten et15?
sorry in dem thema kenn ich mich bis jetzt 0 aus..