Beiträge von Sash

    Hi Leute,
    Würde gern heute den Kopf tauschen da dieser einen Riss hat. Braucht noch paar Unterlagen ( Drehmomente der Kopf Schrauben etc.) ne Anleitung wäre auch super. Hab es zwar schonmal gemacht aber ist schon paar Tage her.
    Ich bin auch vom Fach und habe sämtliches Werkzeug Bühne alles da.
    Würde mich über alles freuen was es mir einfach vereinfacht und weiterhilft.
    Mit freundlichen Grüßen
    Sascha

    Das habe ich mir fast gedacht, deswegen hatte ich auch runter gekürzt. Ja lese nachher die Sonden aus. Spätestens zum Nachmittag gibt es ein Update. Wollte sowieso nachher mal alle Schläuche der Kge prüfen.

    Ja sorry 8) 8)
    Lese gleich nochmal aus und schreibe alles komplett ab!
    Vielleicht kommst du dann eher drauf! Ja war etwas faul ( obwohl ich mich sonst immer über halbe Fehler Texte selbst aufrege)
    War nur heute Morgen ziemlich genervt! Da ich an dem Auto schon so ziemlich fast alles DANK VORBRSITZER wieder auf nen ordentlichen Stand bringen musste!
    Aber deine beschriebene INPA Meldung ist bei mir nicht SO ausführlich! Und ich nutze selbst INPA.
    In Ca ner Stunde gibt es ein Update zu den Meldungen!

    Das ich mit dem bremsenreiniger nicht überall ran komme war mir bewusst. War einfach nur mal auf die schnell Zuhause, komme erst nächste Woche wieder auf die Arbeit. Da wollte ich das dan richtig checken. Würde es nur gerne so schnell wie möglich beheben. Das mit der Rücklauf Leitung wollte ich heute prüfen. Das erklärt nämlich auch das Öl unter dem Auto!

    Habe sämtliche Schläuche verbindet etc. mit bremsenreiniger abgesprüht. Keine Leerlauf Erhöhung oder sonstiges. Lmm heute gewechselt keine Verbesserung! Denke es ist die KGE haben einen ziemlich geringen Unterdruck am Öl Deckel, beim öffnen verändert sich auch die Drehzahl nicht. ( was sie meines Wissens nach tun müsste)

    Fahrzeugtyp/Motor: E46 323i M52TÜ


    kurze Präzisierung des Problems: Probleme mit lamdaregelern 4 Fehler im Speicher abgelegt. ( Beschreibung der Fehler kommt unten. )


    Wann tritt das Problem?: seit Ca. 2 Wochen , unregelmäßig aber häufig. Egal ob kurz oder Langstrecke!


    Wie macht sich das Problem bemerkbar?: wenig Leistung , ruckeln beim anfahren, während der Fahrt kurz keine Leistung Drehzahl absacken.


    Fehlerspeicher: 228 Lambdareglerabweichung Bank 2 zu groß
    Motordrehzahl 704 1/min
    Last 136,18 mg/Hub
    Lambdareglerabweichung Bank 2 -8,99%
    Abweichung mager


    Fehlerspeicher 203
    Lambdaregelung Bank 2 Regelanschlag
    Drehzahl etc. wie oben
    Lambdasondenspannung 0,60 V
    Abweichung Mager


    Fehler 227 Lambdareglerabweichung Bank 1 zu groß
    Alles gleich wie Bank 2
    Außer Lambdareglerabweichung Bank 1 5,47%
    Abweichung mager


    Fehlerspeicher 202 Lambdaregelung Bank 1 Regelanschlag
    Alles gleich wie Bank 2
    Abweichung mager




    Was wurde bisher versucht um das Problem zu beheben?: dichtigkeits test, nichts gefunden


    Beschreibung:Hoffe mir kann jemand sagen woran das liegen könnte. Finde keinen Fehler, und glaube nicht das es an den Sonden liegt. Nach dem löschen taucht der Fehler sofort wieder auf. Seit dem erstenmal das ich dieses ruckeln und den leistungs Verlust gemerkt habe läuft er auch ziemlich unrund. Dies hat auch die laufruhe Messung angezeigt. Spritverbrauch normal , Ölverbrauch typisch Ca. 1 Liter auf 1000-1500 km. Seit gestern habe ich bemerkt das kleine Öl Flecken unter dem Auto sind.
    Wenn noch Infos fehlen einfach fragen , bin am verzweifeln! Danke schonmal für die Hilfe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Sascha

    Morgen, also Dension ist von der Klang Qualität das hochwertigste was ich kenne,
    Ist aber trotzdem nicht der über flieger klanglich!! Was hast du den für ein Radio verbaut????
    Anderes Radio wäre die optimal Lösung klanglich und auch von der Bedienung! Da auch das Dension nur den Wechsler simuliert!! Da ist meiner Meinung nach ein Alpine Radio das beste schwarz schlicht
    Und mit orangener Beleuchtung!