Beiträge von feiste

    Und wenn ich das mit der Glasfaserspachtel mache sieht man nach dem lackieren so gut wie keinen Unterschied?
    Hat die ijmd vll mal vorher nachher Bilder damit ich sehe wie das dann aussehen könnte bei mir.
    Und gibts iwo eine gute Anleitung wie man am besten vorgeht, hab grad geschaut aber nix passendes gefunden.


    Wird dann nur der kleine Teil lakiert oder die komplette Stoßstange?


    Danke.

    Hallo,


    habe einen 320 td e46 compact Bj 2003 (Facelift)
    Bin heute leider beim Rückwärtsfahren angefahren und nun ist meine Stoßstange in der nähe vom Auspuff beschädigt, so dass man es auch nach dem Lakieren noch sehen würde.


    Nun bin ich am überlegen was ich am besten mache. Könnte ja gleich eine schönere Stoßstange kaufen oder einen Heckansatz (dann würde man den Schaden ja nicht mehr sehen oder nicht) (kenn mich leider 0 aus in dem Gebiet)


    Ich könnte doch z.B diesen Heckansatz verwenden und lakieren und man würde vom Schaden nichts mehr sehen und das wäre fast günstiger als eine neue Stoßstange zu kaufen. (Würde der Heckansatz alles verdecken? )
    Vll der hier? http://www.rieger-tuning.de/sh…le/details/artno/00050307


    Oder wenn ich eine neue Stoßstange kaufe welche würdet ihr mir empfehlen die am Compact gut aussieht?
    (Will aber nicht recht viel mehr ausgeben als ich für eine originale Stoßstange ausgeben würde)


    Lade mal Beschreibung von dem ich das Auto gekauft habe hoch da müsste alles drinstehen falls man zu dem Auto noch was wissen müsste.


    Und noch Fotos von dem Schaden...


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120813/gtaiyysm.jpg
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120813/qsdqhc2a.jpg]


    Bitte gebt mir Tipps was ich am besten machen sollte.


    Vielen Dank.

    Hallo,


    ich will mir in meinen BMW 320 compact, e46 (Baujahr 2003) eine gute Anlage einbauen.
    Leider
    kenn ich mich damit nicht besonders aus. Ich weiß nur, dass man einiges
    beachten muss bezüglich der größe der Lautsprecher/Subwoofer damit
    diese auch ins Auto passen.


    Also ich denk mal brauchen würde ich:


    - Autoradio
    - Lautsprecher für Hinten und Vorne
    - Subwoofer


    Eine Endstufe hab ich bereits, die hat der Vorbesitzer bereits eingebaut -> i-soamp 4cx-s


    Den Einbau will ich selbst erledigen auch wenn es nicht ganz leicht ist.
    Aber
    ich hab Freunde die bei Bmw und Audi arbeiten und mein Vater hat
    ebenfalls bei Autofirmen gearbeitet und hat eine Ausbildung als
    Elektroniker.


    Ausgeben möchte ich allerhöchstens 1000€ (darf aber auch billiger sein)


    Meine Frage ist jetzt welche Komponenten ich mehr besorgen soll?
    Sie sollen ins Auto passen und eine gute Qualität haben


    Autoradio hab ich mal bei Alpine geschaut gibs so für 150€ (Sollte Usb, Aux und Cd abspielen können)


    Vielen Dank für eure Hilfe =)


    lg Dominik


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/02.08.12/rsq8he5irvtz.jpg]