Stuss! Tippblinken geht erst ab CI36 und erst ab CI35 ist die Hardware gleich, so das die Firmware von CI36/37 aufgespielt werden kann.
Wer Fragen hat -> PN
Richtig, danke! Ich denke das ich mich mit codierungen auskenne (einigermaßen)
Stuss! Tippblinken geht erst ab CI36 und erst ab CI35 ist die Hardware gleich, so das die Firmware von CI36/37 aufgespielt werden kann.
Wer Fragen hat -> PN
Richtig, danke! Ich denke das ich mich mit codierungen auskenne (einigermaßen)
Gibt mehrere Leute die das können
Tolle Antwort! Gratulation! Gibt auch mehrere Leute die auf einem Bein hüpfend sich in der Nase bohrend während sie Makarena furzen, im Dreieck springen können. Das nützt mir leider nichts. Ich würde gern wissen WER!!! es kann und wie ich an seinen Kontakt komme.
Danke
Sieht verdammt gut aus! Wie wird die befestigt? Muss man das alte Rohr abtrennen und euer Exemplar ranschweißen?
Was soll das Teil denn in Kleinserie kosten? Finden sich bestimmt einige Interessenten!
Dem stimme ich voll und ganz zu!
Mein LSZ hat auch Codierindex CI35 wer flasht es mir? xD Nein im Ernst, woher ist die Info mit den 50€ und wer macht sowas? Auch gern per PN.
Try'n'error
Einfach im Ausgebauten Zustand testen. Kaputtgehen kann dabei nichts. Bzw. in den Originalstecker gehen die normalerweise nur in eine Richtung rein. Aber probiers einfach aus.
Für die Kohle? Z4 Roadster 3.0(s)i E85
Stichwort hier: Aluteufel gibts in der Bucht aber aufpassen max. 4min einweichen lassen sonst geht nichtnur der Dreck mit ab
Achja der rote reicht vollkommen
Na klar hab ich sie gefunden. Ich glaube du hattest ca. 25kOhm als Vorwiderstand?
Oder hast du nen Anhaltswert?
Ja danke. Sau stark! Jetzt nur eine Frage. Reicht es in meinem Fall (FL) die Dioden einzulöten?! Wozu das Poti? Wird die helligkeit nicht über den Innenraumdimmer im LSZ geregelt?