Beiträge von Dr.Duc46Corse

    aber nur wegen Belastung der Batterie und Geräusch?

    Reicht mir schon als Begründung. Mein Auto steht draußen im Winter da kann ich zusätzliche Stromverbraucher nicht gebrauchen, und ganz wenig Strom zieht die definitv nicht.


    @ niemand und Jack Daniels:


    Na die Sekundärluftpumpe halt, einfach mal in google eingeben dann seht ihr was die macht. Habt ihr auch drin wenn nicht ausgebaut / defekt und die zieht auch bei euch Strom. Ob Diesel die Dinger auch haben weiss ich aus dem Kopf aber nicht.


    Und zu dem hochtheoretischen Gerede wegen der Zulassung: WER soll da bitte merken dass die abgeklemmt ist? Die geht nur an wenn Motor kalt, nichtmal der TÜV merkt das. Und Zulassung hat mit dem Ding mal garnix zu tun, denn zugleassen ist der Karren. Zwickt man halt das Kabel ab und sagt: NIcht gemerkt, war wohl ein Marder, dann kann man keinen Vorsatz unterstellen.


    Fehlerspeicher ausgelesen hat zumindest mein TÜVer noch nie und Fehlerspeicher kurz vorher löschen ist doch kein Problem, Interfaces gibts für 30€ wer da immernoch den Händlern das Geld hinterherschmeißt für einmal halbherzig auslesen (die lesen nie alle Module aus) ist selbst Schuld.


    Wenn man diese ganze "unnötige" Kacke wie AGR, SLS und KGE rauswirft hat man viel weniger Fehlerquellen und der Motor läuft besser. Die theoretischen Bürokraten sollen ihr Zeug halt drin lassen, mir egal ^^


    Fragt mal unter der Hand bei KFZ-Ingenieuren nach, die klemmen das Zeugs auch ab, denn die wissen genauso wie ich warum :)

    Hab hier einen Tipp für alle, denen das anspringen der Sekundärluftpumpe (zur Katvorheizung) kurz nach dem start und das daraufhin folgende, ca. 2 Minuten lange "aufhheulen" dieser auf den Sack geht, mal ganz abgesehen davon dass es auch kräftig von der Batterie zieht: Einfach den Stecker von der Pumpe abziehen, ist links vorne im Motorraum das runde, schwarze Teil, der Stecker ist an der Unterseite.


    Aber nur zu Testzwecken ;)

    @ T-Rxx:


    Bei android hat das nix damit zu tun "auf welchen Seiten man unterwegs ist" etc., sogar viele Apps im offiziellen android-market (oder wie der geklonte AppStore da halt heißt) sind mit Malware und Viren verseucht.
    Da kann sich keiner richtig dagegen wehren, anders sind auch die massiven Virenverseuchten androidsysteme auch nicht anders zu erklären. Die sich häufenden Geschichten von androidusern wo plötzlich dank Virus die Handyrechnung explodiert ist oder das (OnlineBanking)-Konto leergeräumt ist sollten euch mal langsam die Augen öffnen. android is einfach nix für Privatleute, die nicht wirklich fundamentales Wissen mit sowas haben.


    Windows Phone und iOS sind derzeit die einzigen, richtig guten Mobilen Betriebssyteme für Privatleute.

    Eine Bekannte von uns hat das berühmte Samsung, und sich einen Virus eingefangen, letzte Telefonrechnung knappe 700€.

    Wer zu blöd ist sich vor dem Kauf einfach mal richtig zu informieren, dem gehört es halt nicht anders.


    Dass android vervirt ohne Ende ist ist schon länger bekannt, bei iOS gibts da garkeine Probleme.


    Ein iPhone 5 ist derzeit doppelt so schnell als ein galaxy s3, das sind Welten, also von wegen "Apple hat die Führung abgegeben", wer sowas behauptet hat 0 technischen Verstand.


    Auch in unserer Firma gabs Probleme mit den androidphones, Viren, die androidtypischen Ruckelorgien, Kompatbilitätsprobleme untereinander etc., also wurden kurzerhand alle Geräte gegen iPhones ausgetauscht und seitdem ist Ruhe.


    Die einen lernens früher, die anderen später, nur manche halt garnicht :D

    Das hier sagt mal wieder alles:


    Google Play: Jede vierte App birgt Sicherheits-Risiko!
    Die Sicherheitsexperten von Bit9 haben die Android-Apps im Google-Play-Store unter die Lupe genommen. Was sie entdeckten, ist schockierend. Smartphones u...
    www.bild.de



    Soviel zu dem Gelaber der androidfanboys, das in 95% jeglicher technischer Grundlage entbehrt und einfach nur dumm dahergelabert ist, weil Mehmet es auf dem Pausenhof erzählt hat.


    samsungphones haben doch zu 99% nur noch pubertäre Hauptschulmädels, da die kein Geld für was gescheites haben.


    Wer den Unterschied immernochnicht verstanden hat wird es nie lernen und soll halt resistent bleiben, ist genauso als wenn mir jemand weißmachen wöllte sein vw polo 1.0 ist besser als mein BMW.


    Schaut man sich mal aktuelle Benchmarks an sieht man, dass das iPhone 5 DOPPELT so schnell ist als ein "galaxy s 3". Das Sind Welten. Aber nur weil im s3 ein Quadcore ist denken die Möchtegernexperten hatl es sei auch automatisch schneller, aber falsch gedacht, ist in Wahrheit halt ne ganze Ecke komplexer.


    Wäre mir zu teuer und zu nervig ein androidgerät mit einem kostenpflichtigen Virenscanner ausstatten zu müssen, jede App die man laden will muss man vorher auf Viren überprüfen, auf Onlinebanking kann man gleich verzichten und Sicherheitsupdates gibts auch keine. Aber HAUPTSACHE BILLIG :thumbsup:

    Sorry aber Ölwechseln kann ja wirklich jeder Dorfdepp, Schraube auf, altes Öl raus, Schraube zu, neues Öl rein, alten Ölfilter rauschreiben und neuen rein, Serviceleuchte im BC zurücksetzen, fertig. Ist in 20 Minuten geschehen. Wer tanken kann kann auch Öl wechseln. In den Werkstätten bekommst halt meist nicht so gutes Öl eingefüllt, Castrol z.B., davon raten die meisten Experten ab weil viele Motorschäden damit.


    Und jetzt kommt mir nicht mit "Chekheftgepflegt", das Geld was man da über die Jahre in Werkstätten versenkt bekommt man beim Verkauf trotzdem niemals mehr raus, nichtmal ansatzweise. Mit dem Wort "Chekheftgepflegt" werfen halt die Werkstätten um sich damit möglichst viele Leute jeden kleinen Mist dort machen lassen, den man zuhause aber viel schneller und günstiger selbst erledigen könnte.


    Außerdem kann man auch einfach selbst alles eintragen und die Rechnungen aufheben, mach ich auch seit Jahren so.

    Wer mal richtig den Vergleich hatte wird immer iOS vorziehen.


    Die Plastikteile von samsung und co. können da bisher nicht mithalten. Und android ist alleine schon wegen den ganzen SIcherheitslücken (grade wieder aktuell), den vielen Viren- und Würmern und den ständigen Ruckelorgien uninteressant. Außerdem gibts für die ganzen samsungphones etc. kaum bis garkeine Softwareupdates, sprich man kann so ein Handy nach einem Jahr entsorgen weil einfach keine Sicherheitsupdates nachkommen, geschweige denn Featureupgrades. Da dann lieber iOS mit jahrelangem kostenlosen Support und neuen Features.