Beiträge von Piacevole

    So... MaxPower die Erkenntnis kommt noch oder...so hab ich Hoffnung : - ) Wär klasse wenn Du/Ihr da dran gehen würde, Sohnemann würde sicher mithelfen. Mir ist der Sicherheitsaspekt wichtig...s'muss gscheit gmacht sei! Neuer TÜV muss eh gemacht werden.


    Also im Anhang ist der Voranschlag, die markierten sind die Sachen die vor Unfall wohl schon auszutauschen gewesen wären (wegen dieser blöden TÜV Sache, das braucht die Polizei) - ich hab mir mal die Einzelteile angeschaut und in Ebay gesucht. Das übersteigt mein Wissen welche die richtigen Teile sind, ob komplett oder nicht. Und auf der EInzelteilliste ist noch viel "Kleinkruscht" dabei.


    Ich hab nachher mit Sohnemann Gespräch - dem Polen ist jetzt erstmal abgesagt. Der Wagen muss wo abgestellt werden - bei Mulfinger ist er nur geduldet. Zeit wäre genug vorhanden. Abgemeldet isser. Werd ihm Eure Tipps mal mitteilen.


    Ich würd meinen T4 auch um alle Welt wieder reparieren, daher häng ich mich da ein Stück mit rein. Und erziehungstechnisch halt.


    Grüße
    Doris

    Ok, erst mal danke für die Antworten.
    Alternative 1: Der "Polenhändler" kauft ihn für 1000 Euronen. Der Wagen steht aber sonst noch so gut da - irgendwie will ich das nicht.
    Alternative 2: Teile zusammensuchen ABER: Wir haben keine Werkstatt des Vertrauens. Das ist ein ziemlicher Akt und Sohnemann kann zwar wie MaxPower einen Bordsteincrash verursachen (auch ich will darüber nicht diksutieren g*) aber ansonsten fehlt ihm noch die Erkenntnis. Er hat nen alten Daimler zum Fahren - aber damit ist die Jugend ja heute nicht zufrieden...egal.


    Maxpower er steht bei Mulfinger. Deine Variante würde ich bevorzugen. Aber - wir sind hier alle nicht die Schrauber und Experten. Kannst Du jemanden empfehlen dem wir das Ding hinstllen könnten?


    Grüße
    Doris

    Hallo zusammen,


    Ich brauche den Forumsrat: Dazu muss ich kurz ausholen...
    BMW320i, EZ Juli 98 gekauft mit 175000km, ganze zwei Wochen in Besitz und ein Brief von Polizei bzw Landratsamt bescherte uns einen neuen TÜV wegen betrugsverdacht eines Gutachters. Alles schon und gut, wenn da nicht zeitgleich sohnemanns Unfall, selbstverschuldet,mit der kaputten Hinterachse wäre. Neuer TÜV geht nicht, also abmelden. Reparaturkosten übersteigen das Budget.


    Der Wagen ist nicht fahrbereit, steht beim BMW Händler und nun weiß ich nicht wie wir den BMW "gewinnbringend" veräußern könnten.


    Was könnt ihr uns empfehlen: Gibt es jemanden im Forum der Interesse an dem Wagen hätte oder der die Reparatur günstiger durchführen konnte, ein Gutachten haben wir. Oder...Schrottplatz ist zu schade, ,einen Tausender musste er schon noch "Wert" sein, auch wenn er nicht mehr Rollen kann.... :(
    Also, ich freu mich über Tipps - der Wagen steht in Schorndorf.



    Sorry über die Schreibweise, mit dem Pad geht das irgendwie nicht so gut.
    LG
    Doris