Beiträge von soorax
-
-
Hatte früher immer die Philipps Xtreme Power. Die waren deutlich heller und weißer als OEM.
Sind dafür aber auch umso schneller kaputt und müssen alle paar Monate getauscht werden
Aber von der Lichtausbeute sind sie wirklich sehr gut.
-
Woher weißt du dass die ZKD kaputt ist? Beim M54 ist die ZKD ziemlich ungewöhnlich.
-
Die Videos auf YTube sind meist mieser Qualität.
Das liegt nicht an den Videos, sondern am ESD selbst
-
Ich versteh nicht wie man so ein Auto ohne TÜV verkaufen will. Das schreckt doch schon zu 80% der potentiellen Käufer ab… Naja muss jeder selber wissen.
Das ist doch gut für die Käufer
Ich hab mein Coupe damals auch ohne TÜV und abgemeldet gekauft. Der Wagen stand davor über ein halbes Jahr in der Garage und wurde nicht bewegt. Ich habe mir vor der Besichtigung einfach die ganzen Rechnungen zuschicken lassen und bin dann mit einem Kurzzeitkennzeichen zum Käufer gefahren, hab mir das Auto auf der Bühne angesehen und gleich mitgenommen. Am nächsten Tag zum TÜV und ohne Mängel bestanden. Selbst jetzt, 1,5 Jahre und 20tkm später musste ich noch nichts an dem Wagen reparieren (außer Verschleißteile und die Vanos natürlich).
Und durch den fehlenden TÜV war ich so gut wie der einzige Interessent und habe den Wagen auch für einen entsprechend attraktiven Preis bekommen -
Klar kann man umfolieren, aber das wird bei einem guten Folierer auch 1000-1500€ kosten.
-
Ja, man sollte immer was in der Hinterhand haben. Es muss ja nichtmal was kaputt gehen, sondern kann einfach nur ganz normaler Verschleiß sein. Allleine ein Satz neuer Reifen kostet ja schon ca. 500€.
-
Also bei mir ging der 330d während meiner Abizeit gut klar
Mit ein bisschen Fleiß geht alles, wenn man denn will.Bei mir auch
Ich bin damals beim Abi schon M54 gefahren und jetzt im Studium mache ich es auch noch. Geldprobleme o.ä. hatte ich noch nie (mit einem N42 hätte das vielleicht anders ausgesehen). Wenn man mit Geld umgehen kann, dann ist ein E46 mit 6-Zylinder auch als Schüler kein Problem.
-
Wieso muss es bis dahin amortisiert sein? Selbst wenn LPG besteuert wird, dann wird es immernoch um einiges günstiger sein als Benzin.
-
Der Anwalt will dir nur Angst machen. Bei einem privaten Verkauf (der ja hier stattgefunden hat) hat der Käufer nur ein Recht auf Rücktritt wenn ein Sachmangel vorliegt. Da du aber alle möglichen Mängel in den Vetrag geschrieben hast, scheitert der Sachmangel schon an einer Beschaffenheitsvereinbarung. Wenn die Formulierung im Vertrag nicht ausreicht, dann scheitert der Sachmangel spätestens an der Verwendungsvereinbarung als "Bastlerfahrzeug". Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen