Was ich bisher aus meinem Bekanntenkreis gehört habe ist, dass die Koni STR.T zu weich sein sollen für sportliche Fahrten und die Koni Sport zu hart für denn Alltag (man kann es den Leuten eben nie recht machen :p). Persönlich bestätigen kann ich es jedoch nicht.
Was ich aber sagen kann ist dass die Sachs Advantage nicht das gelbe vom Ei sind. Man kann zwar gut sportlich damit fahren und sie dämpfen auch noch einige Unebenheiten weg, aber besonders bei kleinen Bodenwellen und Unebenheiten ist die Dämpfleistung quasi Null, da gibt es dann immer einen richtigen Schlag durch das ganze Auto. Ich bin deshalb mit dem M-Fahrwerk auch nicht wirklich glücklich und wollte auf Bilstein B12 umbauen. Aber nach den ganzen Erfahrungen hier werde ich mir das wohl nochmal überlegen
Beiträge von soorax
-
-
Das stimmt. Für das Geld gibt es einfach kaum vergleichbare Alternativen, besonders da die Sachs Advantage ja nur noch für die VA erhältlich sind..
-
Wenn du die Leisten eh professionell lackieren lassen willst dann kannst du doch auch einfach deinem Lackierer den Farbcode für die Champagner Leisten geben und er lackiert sie dir dann in der Farbe
-
Dein Einwand trägt ungemein zum Verständnis bei
Außerdem falschDu sprichst vom veräußern und nicht vom kaufen.
Das Veräußern nennt man dann ????Noch einfacher konnte ich es nicht fassen, um klar zu machen was ich mein!!!
Gruß Teckel
Veräußern = Übertragung des Eigentums. Verkaufen = abschließen eines dinglichen Rechtsgeschäfts (Kaufvertrag). Durch den Vertrag erwirbst du also nur das Recht, vom Verkäufer dir die Übereignung der Sache verlangen zu können. Eigentümer ist man dann noch lange nicht.
-
Klar kann man etwas veräußern was einem nicht gehört. Nennt sich dann gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten
-
Auf der anderen Seite ist ja mit dem Unterzeichnen des Kaufvertrags das Geschäft rechtskräftig. Also MUSS ja die Bank dir den Brief geben, oder?
Nein, das muss sie erst wenn der Verkäufer den Brief ausgelöst hat. Bis dahin hat die Bank das Eigentum an dem Brief und folglich auch an dem Fahrzeug.
-
Der Verkäufer, ein junger Türke, ist übrigens Arbeitslos und verkauft deshalb den E46 (sagt er....)Das sind mir ja immer die liebsten. Jung, kein Geld, aber hauptsache mal ein Auto auf Finanzierung gekauft um ein paar Monate auf dicke Hose machen zu können bis der Kredit nichtmehr gezhalt werden kann. Ich würde die Finger von so einem Auto lassen, denn wenn der Verkäufer schon kein Geld hat um die Bank zu bezahlen, dann hat er erst recht kein Geld für Reparaturen.
-
Ich würde auch gleich den Diffusor vom 6-Zylinder nehmen, besonders wenn der Auspuff (der übrigens genauso klingt wie mein Küchenmixer :D) 2x90 als Endrohre hat.
-
Lust hätte ich schon, ist aber zu weit weg
Da kommen zu den 220€ nochmal mind. 100€ Spritkosten auf mich zu und das ist es mir dann doch nicht wert
-
Die Heckschürze ist glaube ich nichtmal dran, sondern nur der Plastikschutz vom Radlauf.