Beiträge von soorax

    Mein Bauchgefühl sagt eigentlich ja, er hat mir gestern Abend nochmal alle Rechnungen geschickt und alleine in den letzten 2 Jahren/25tkm wurde für über 8500€ alles mögliche erneuert, alle möglichen Lager (selbst welche von denen ich noch nie gehört habe), alle Pumpen (Servo-, Kraftstoff-, ...), die komplette Vorder- und Hinterachse, neues Lenkgetriebe, neuer Kühler, und und und.
    Aber mein Kopf sagt ich sollte lieber noch etwas weiter suchen, denn was wenn der Airbagfehler doch etwas größeres als nur das Kabel ist? Ich werde ihn denke ich später mal anrufen und nochmal auf den Airbagfehler ansprechen. Er soll mal zur Werkstatt fahren und mir einen Ausdruck vom FS schicken.

    Also es gibt neues..
    Ich hab mir den Wagen heute mal angesehen, soweit sieht er wirklich gepflegt und ordentlich aus, vor 2 Jahren wurden für 3500€ Dinge wie Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer, Federn, Kupplung, etc. gewechselt und die Reifen sind so gut wie neu. Klingt erstmal ganz gut, für alles sind Belege vorhanden, aber:
    -Er hat eine kleine Rostblase in der größe einer 5-Cent Münze an der Fahrertüre, kann ich bei einem 13 Jahre alten Auto verkraften
    -Die Airbaglampe brennt, der Verkäufer sagt es ist ein Kabel unter dem Fahrersitz welches immer wieder durch das verstellen der Sitze aufgescheuert wird und so den Fehler verursacht. Wenn es aber doch was größeres ist dann kaufe ich sozusagen die Katze im Sack, hab erst bei meinem alten über 1000€ in den Airbagfehler investiert bis die Ursache gefunden war. (Am Anfang hieß es auch es sei nur die SBM oder ein Kabel, aber ende musste so gut wie alles bis auf den Airbag selbst getauscht werden)
    -In der Motorhaube ist eine ziemlich große Delle, wahrscheinlich von einem kleinen Auffahrunfall, der Verkäufer hat ihn damals schon so gekauft.


    Vom Preis her würde er noch auf 5600€ runter gehen, was meint ihr, ist das für die Fehler ein fairer Preis? Ich habe eigentlich keine Lust wieder einen haufen zu investieren, da hätte ich mir gleich einen für 7-8k € ansehen können aber dafür ohne Mängel.

    Besonders auf der Nordschleife ist es nicht selten, dass manch 911er-Pilot von nem Clio-Fahrer abgehängt wird........
    Fahrkönnen und Übung haben zum Glück nichts mit dem zutun was man fährt....


    Genauso sieht es aus. Und ich finde ein 320i eignet sich besser zum lernen der Strecke, als direkt mit einem 911er einzusteigen.

    Ich muss für meinen Schaden selbst aufkommen, ist ja schließlich meine Schuld dass ich aufs Gras gekommen bin. Die Leitplanke wird meine Haftpflicht übernehmen (sie haftet ja für Schäden an Fremdeigentum, in dem Fall Eigentum des Nürburgrings) und wie das mit dem Mini aussieht ist noch nicht geklärt. Wenn ich die Schuld bekomme dass er in mich reingefahren ist wird es ebenfalls meine Haftpflicht übernehmen, die Polizei hat aber gesagt dass er wohl höchstwahrscheinlich eine Teilschuld bekommt, da auf dem Ring die StVO gilt und er zum Zeitpunkt des Unfalls nur maximal 3-4 Meter bei einer Geschwingkeit von knapp 100 km/h hinter mir war und dadurch den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat.

    musti: Danke, nur knapp 2 Jahre zu spät :lol:
    @bmw-e36-e46: War Sonntag auf der Nordschleife. In der letzten Runde ist mir nach einer Kuppe das Heck gekommen. Habe mich schon darauf vorbereitet, da mir das an der Stelle jedes mal passiert, allerdings war ich etwas zu weit rechts auf der Fahrbahn und bin aufs Gras gekommen -> Auto hat sich sofort gedreht, zu schnell um gegenzulenken und mir ist ein Mini hinten rein der mich in die Leitplanke geschoben hat. Vorne und hinten komplett eingedrückt, schade um das Auto aber das beweist eben dass die NS unberrechnebar ist und man sich nie überschätzen sollte ;) Ich hab daraus gelernt und werde bei der nächsten Fahrt an dieser Stelle ganz sicher nicht mehr so weit am rechten Rand fahren :D

    Soo..habe ihn gerade angerufen und für Freitag einen Besichtigungstermin vereinbart. Wenn alles soweit passt werde ich ihn nächste Woche mit Kurzzeitkennzeichen abholen :thumbup:
    Bereits erneuert wurden Stoßdämpfer, Querlenker und Koppelstangen, Rechnungen alle vorhanden. Neue Reifen sind auch drauf, Scheckheft vorhanden und gepflegt inkl. Rechnungen der Inspektionen. Klingt nach ganz ordentlich :)

    Ja das Radio würde als erstes rausfliegen :D Alles klar danke schonmal für die Einschätzung, ich werde heute Abend mal anrufen und mir etwas mehr Informationen besorgen.

    Hallo Leute,


    da mein 320i diese Woche aufgrund eines Totalschadens in die Schrottpresse wandert brauche ich nun einen Ersatz. Diesmal soll es ein 325Ci/330Ci werden, ich tendiere jedoch eher zum 325Ci, da für die 330Ci in gutem Zustand teilweise Mondpreise von 10.000€ und mehr verlangt werden, jedoch sehe ich nicht ein so viel Geld für so ein altes Auto wie den E46 zu zahlen.


    Bisher habe ich diesen hier gefunden: mobile.de


    Auf den ersten Blick sieht der für mich wirklich ordentlich aus (bis auf den Fahrersitz), die Ausstattung reicht mir vollkommen. Dass er nicht Vollausstattung so wie in der Beschreibung hat ist mir klar. Die KM sind auch kein Problem für mich, ist schließlich der M54.


    Was haltet ihr von dem Wagen?


    Gruß
    soorax

    Wenn Du 5 Tsd. km im Jahr fährst und umrüstest ist das Blödsinn. Wenn Du 30 Tsd. km im Jahr fährst und nicht umrüstest ist das auch Blödsinn und reinstes Geldverbrennen.
    Was sind das eigentlich immer für Leute, die anderen Leuten angeblich Fabelpreise bieten, aber dankend abgelehnt wird, weil das ja so ein geiles Auto ist? Wie ich das einschätze würdest Du wohl nicht mehr als 7-8 Tsd. bekommen. Wenn er > 150.000 TKM runter hat noch weniger. Ich denke das ist die magische km-Grenze, wo dann nur noch zum Kilopreis gesucht wird, es sei denn der Wagen ist erst 2-3 Jahre alt.


    Also wenn er für seinen nur noch 7-8 Tsd. € bekommen würde, dann würdest du für deinen nichtmal mehr 5 Tsd. € bekommen. 12 Tsd. € finde ich zwar auch etwas übertrieben, aber 10.000 sollten denke ich schon drinnen sein. Schließlich ist es eine Special Edition und die Ausstattung ist auch etwas besser als bei dir. Die paar KM mehr sind m.M.n. vernachlässigbar, schließlich handelt es sichum einen R6 Sauger.
    Was bei dir das Problem sein könnte ist denke ich nicht der Preis, sondern die Gasanlage und dazu noch Allrad und evtl. Automatik. Die Automatik wäre für mich persönlich der erste Grund sofort weiter zu klicken, denn Benziner+Wandlerautomatik ist für mich persönlich ein NoGo, sieht aber jeder anders.
    Dann wäre da noch Allrad, viele suchen einen BMW u.a. wegen des Heckantriebs, lässt sich einfach sportlicher bewegen und das wollen denke ich die meisten die sich einen 330i zulegen.
    Und die größte Barriere beim Verkauf ist natürlich die Gasanalge. Viele Menschen, ich zähle mich dazu, kaufen lieber einen Gebrauchtwagen und lassen ihn selber umrüsten, oder kaufen zumindest vom Händler, denn dort besteht ja noch Gewährleistung und Garantie. Aber von Privat? Wer sagt dem Käufer, dass die Gasanlage Fachgerecht und sauber eingebaut wurde? Rechnung vorhanden? Wer sagt dem Käufer, dass die Gasanlage keine Probleme macht und immer gewartet wurde? Rechnungen vorhanden? Und wenn was mit der Anlage sein sollte, weil beim Einbau irgendetwas nicht richtig gemacht wurde, bleibt man auf den Kosten sitzen weil auf das Fahrzeug bzw. die Anlage beim Privatkauf keine Gewährleistung/Garantie besteht.


    Just my two cents :)

    Das Kabel muss irgendwo im Schacht in einen Hohlraum gefallen sein. Hinten links geht es ziemlich tief rein, leuchte dort mal mit einer Taschenlampe hin oder versuch deine Hand dort reinzustecken und an den Kabel etwas zu ziehen, vielleicht findest du es ja. Falls es ganz Blöd läuft hat das Kabel den, der es dem Vorbesitzer angeschlossen hat, so genervt, dass er es komplett ausgebaut hat.
    Da ich mich aber nicht mit der Elektrik auskenne weiß ich nicht genau wo das Antennenkabel entlang läuft.