Beiträge von soorax

    Ich kenne mich zwar mit der Valvetronic nicht wirklich aus, aber wenn ich das richtig verstanden hab geht er im Standgas in der Warmlaufphase aus bzw. läuft unruhig und rasselt. Und wenn du den Stecker der Valvetronic ziehst sind die ganzen Probleme weg? Dann weißt du ja wo du mit der Fehlersuche anfangen solltest.
    Ich würde aber als allererstes mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht steht dort etwas nützliches drin.

    Da du das Qualmen erst seit 10 Wochen hast, würde ich sagen dass es einfach an den feucht-kalten Temperaturen liegt. Das kann man im Herbst/Winter bei so gut wie jedem E46 sehen. Die 6-Zylinder Benziner qualmen sogar noch stärker als die 4-Zylinder. Und bei dem Ölverbrauch tippe ich eher auf die Ventilschaftdichtungen als auf die Kolbenringe, die sind bei deinem Motor (N42) ein typisches Problem das für hohen Ölverbrauch verantwortlich ist.

    Die besten Erfahrungen mit H7 Lampen habe ich bisher mit NoName Birnen von Ebay für 3€ das Stück gemacht. Die Ausleuchtung ist nicht schlechter als damals bei meiner Limo mit den Philips Xtreme Vision und halten tun sie auch schon über 1 Jahr (und das obwohl ich auch tagsüber grundsätzlich mit Licht fahre).

    Also wenn dann würde ich sogar die AGA, auch wenn sie aus Edelstahl ist, bis auf die Endrohre mit Auspufflack lackieren um Rost vorzubeugen anstatt sie noch zu polieren :D Selbst Edelstahl fängt nämlich früher oder später an zu rosten, besonders an den Schweißnähten.

    Da kann ich den WR A3 hingegen nicht so loben. Er hat zwar auf Nässe und Schneematsch sehr gute Haftung, aber dafür dass er als "sportlicher Winterreifen" von Nokian bezeichnet wird, ist die Reifenflanke extrem weich und das merkt man leider in jeder schnelleren Kurve. Auch das Abrollgeräusch ist ziemlich unbefriedigend. Laut Reifenlabel sollen die Reifen gleich laut sein wie meine Sommerreifen, auf der Landstraße/Autobahn sind sie aber doch um einiges lauter und selbst mit lautem Radio noch deutlich hörbar :thumbdown:

    Hat wer schonmal die Alu Black Cube leisten lackiert und kann was zur Haltbarkeit sagen? Besonders interessiert mich ob ich da eine ganz normale Grundierung nehmen kann, oder ob ich für das Alu eine spezielle brauche.


    Und bevor jemand was sagt: Ja, ich weiß dass es günstiger wäre die Black Cube zu verkaufen und mir irgendwelche Holzleisten für kleines Geld zu holen um diese zu lackieren. Allerdings finde ich die Haptik der Alu Leisten um ein vielfaches besser als die der anderen aus Plastik, die aus Alu sind einfach stabiler und das merkt man beim anfassen. Zudem sind die Black Cube an den Armlehnen schon so verkratzt, dass ich dafür nichtmehr viel verlangen könnte. Die Preise sind in den letzten 2 Jahren ziemlich gesunken.