Beiträge von soorax

    Die Garantie ist gegen Durchrosten, das heißt alos nicht, dass erst etwas unternommen wird, wenn die Stelle schon durchgerostet ist. Wenn man auch nur kleine Roststellen unbehandelt lässt, dann rosten alle irgenwann einmal durch. Das mit dem von innen nach außen Rosten wie Rpughy geschrieben hat, hab ich jedoch auch schon einmal gelesen. Aber trotzdem würde ich einfach mal nachfragen.

    Kann man das mit der Rostgarantie irgendwo nachlesen? (Serviceheft etc.)
    Gab es diese Garantie ab Modell 01.2004 wirklich inklu von BMW dazu oder nur gegen Aufpreis?


    Das steht auf der letzten Seite im Serviceheft. Bis 2004 gab es nur 6 Jahre Garantie, danach 12 und war immer kostenlos dabei.

    Danke ich werds einfach mal auf gut Glück probieren denk ich.
    Angenommen ich kann die Gewährleistung geltend machen, bekomme ich in der Regel kostenlos einen Leihwagen?


    Das mit dem Leihwagen ist immer so eine Sache. Meine Eltern z.B. haben beide ihre BMW's bei der Niederlassung in unserem Ort gekauft aber trotzdem noch nie einen kostenlosen Leihwagen bekommen. Aber fragen kostet ja nichts ;)

    Ja, geh einfach zu deinem BMW Händler und schildere ihm dein Anliegen. Die Rostgarantie gilt für alle Besitzer innerhalb dieser 12 Jahre.
    Das mit dem Serviceheft könnte aber ein Problem werden, denn auf der letzten Seite des Servicehefts steht unter dem Kapitel "Gewährleistung der Karosserie",dass dein Fahrzeug regelmäßig auf Karosseriebeschädigungen überprüft werden muss, um die Gewährleistung aufrecht zu erhalten. Wenn dein Fahrzeug also nicht Scheckheftgepflegt ist, dann kann dir dein BMW-Händler einen sorglosen Umgang mit der Karosserie vorwerfen und dadurch würde auch die Gewährleistung verfallen.

    Ich würde mal anrufen und nach einer Probefahrt fragen. Wenn der Verkäufer ablehnt, oder eine Anzahlung von dir haben will, bevor du den Wagen überhaupt gesehen hast, dann ist es 100% ein Fake.


    EDIT: auf jeden fall auch nach dem Serviceheft fragen und schau dir z.B. die Sitze/Lenkrad/Ablagefächer/etc. an. Wenn diese schon ziemlich gebraucht und abgegriffen aussehen, dann hat er auf jeden Fall schon mehr als die besagten 98.000km runter.

    Also erstens finde ich den 318Ci den du hier gepostest hast viel zu teuer und zweitens, JA, auf alle fälle ein Sechszylinder. Bei dem Budget ist locker ein guter 330Ci drin, falls das für dich jedoch zu viel sein sollte würde ich zum 325Ci greifen. Ich fahre den 320i FL und finde ihn für den Verbrauch doch etwas träge. Klar kann man ihn auch gut sportlich fahren, im Nachhinein finde ich hätte ich mir aber doch lieber einen 325i kaufen sollen. Wenn du bisher einen 316i gefahren bist, dann wird der 320i natürlich eine deutliche verbesserung sein, aber glaube mir, das gelbe vom Ei ist er noch lange nicht :) :meinung: