Beiträge von S3BY

    Willkommen im Forum. Zum Thema Getriebe schreib mal den User "KGB" an, der ist Getriebespezialist und kann dir sicherlich weiterhelfen. Die Probleme lassen sich womöglich mit nem Ölwechsel + Softwareupdate beheben. Wenn nicht ist vermutlich der Wandler im Eimer. Ein leider häufiges Problem. Anzeichen dafür sind eben das besagte Brummen. Wenn deiner dazu noch knallt beim Schalten sind meist ein oder mehrere Lager des Hinterachsdifferentials hinüber. Es kann aber auch an der Hardyscheibe liegen. Diese mal auf Risse überprüfen. In den meisten Fällen sind es aber die genannten Lager. Es gibt allerdings etliche Threads hier und in anderen Foren darüber ;)


    Gruß Alex

    War gerade mit ihm in der werkstatt. Hinten links ist die achse rausgerissen.er sagt zu mir der wagen kann auf den Schrott :( kann man es noch retten evtl schweißen. Hilfe :(


    Hast du es selbst gesehen, dass die Achse ausgerissen ist? Wenn ich mir deine Beiträge so durchlese scheint es so, als wenn der Vorbesitzer ordentlich am Kfz rumgefummelt hat und vielleicht nicht gut mit umgegangen ist, dann ists auch möglich, dass beim 316 die Achse ausreißt je nach Fahrweise. Woher kommst du? Ich kenne jemanden, der dir zu nem guten Preis die Bleche sauber einschweißen könnte.


    Gruß Alex

    Wenn noch die ersten Federn drin sind und du diese evtl. behalten willst, schau nach, ob sie noch in Ordnung sind, sprich nicht gebrochen. Wäre ja fast schon ein Wunder, wenn nicht zumindest eine Feder an der HA gebrochen ist. Als Dämpfer empfehle ich dir Sachs oder Bilstein. Vergiss den Billigschrott bei ebay, damit machst du dich und dein Kfz nur unglücklich.

    Es ist immer die Frage, was man unter hart versteht. Die Bilstein dämpfen kurze Schläge wie Gullideckel oder Strassenschäden hervorragend. Bei längeren Wellen sind sie recht straff, das ist dann der Kaffeeverschütteffekt. Die Sachs sind genau andersrum. Haben nicht die schnelle Reaktionszeit der Einrohrdämpfer auf Kanten, daher relativ rumpelig. Längere Wellen und Dellen sind dafür komfortabler gedämpft.


    So ist es! Die Sachs dämpfen sehr holprig auf Gullideckeln oder Schlaglöchern. Ansonsten dämpfen sie relativ sanft. Auf der AB ab 200 ist es dann teilweise Go Kart Feeling, da wird fast nix mehr gedämpft. Nochmal, ich würde mir den Wechsel gut überlegen. Sachs Advantage mit Eibach Federn sind schon gut, aber ein Bilstein B14 ist deutlich besser! Man sieht schon beim Zusammenbau der Sachs mit den Eibach Federn wie straff die Federn zusammengedrückt werden, da bleibt halt nicht mehr viel Federweg übrig.

    Genau aus diesem Grund weigere ich mich ein Auto zu finanzieren. Man weiß nie was alles so passieren kann. Meine Bank würde mir sicher einen Kredit zu angenehmen Konditionen gewähren, aber ich kenne auch schlechte Zeiten in denen ich beinahe auf jeden Cent achten musste. Das mal mitgemacht ändert sich meist die Einstellung und man weiß es sehr zu schätzen, dass man sich keine Sorgen machen muss und die Zukunft einem keine Angst bereitet. Ich habe oft das Kribbeln verspürt und mir plausible Gründe ausgedacht einen 335Ci zu finanzieren, aber die Vernunft hat bis jetzt immer gesiegt. Das Leben wird nicht schöner nur weil man ein teures Auto vor der Tür stehen hat, was einem gar nicht gehört. Ich müsste mir schon ziemlich sicher sein, dass alles nach Plan laufen wird, bevor ich diese Hürde auf mich nehme, um jeden Monat eine Stange Geld in ein Auto zu investieren. Ist ja auch nicht so, dass man für einen BMW nicht schon genug Geld verpulvert. :D


    Aber das ist natürlich nur meine Meinung, jedem das Seine.