Beiträge von Sigmata

    Vielleicht noch ein kleiner Hinweis am Rande...


    Die Nebelscheinwerfer dürfen nur bei entsprechenden Witterungsverhältnissen angeschaltet werden (siehe StVO §17) und bei solchen macht Fernlicht absolut kein Sinn. Deswegen ist das wahrscheinlich auch von Haus aus so codiert.


    Will wirklich keine Spaßbremse sein aber es hat auch wirklich gute Gründe - mit so einer "Lichtwand" macht man sich bei anderen Verkehrsteilnehmern ganz sicher keine Freunde und die Polizei siehts auch nicht gern -> siehe den Gebührenkatalog für "regelfreies Autofahren" ;)

    Naja der Laser kann wenn Du so fährst einfach nicht die CD lesen. Er liest zwar in einen kleinen Speicher vor - aber Dauerhaft über schlechte Strasse -> stotternde Musik...


    Sollte das aber vorher nie gewesen sein, dann kann auch tatsächlich das Laufwerk einen Defekt haben bzw. verdreckt sein!

    SOOOOO...


    Es ist vollbracht ... Meine Güte wie der Wischer wieder flitzt :thumbsup:


    Also ... Ich habe das Problem in den Griff bekommen.


    Um das zu schaffen gibt es 2 Möglichkeiten:


    1. Ohne neues Lager:


    - Wischer ab
    - Scheibe / Dichtung mit diesem Klemmring ab
    - Leicht mit einem Holzhammer die Achse nach unten weg hauen ( Nicht zu doll - Eltern haften für Ihre Kinder :D )
    - ordentlich abschleifen (auch da wo die Achse dann hinein kommt)
    - Jetzt einfetten (habe dieses mal Hochleistungsfett genommen - mit der Kupferpaste hatte das nicht so gut funktioniert)
    - Dichtung oben am besten ersetzen nachdem die Achse ihren Platz wieder gefunden hat


    Kleiner Zusatz: Wenn es ganz schwer geht, dann mit etwas kriechöl bearbeiten und danach mit einer Wasserrohrzange von unten ( nicht von oben! ) das ganze bewegen und in der Mittelstellung hinaus "hammern"



    2. Mit neuem Lager:


    - Wie oben nur dass ihr von unten nun auch die zwei Plastikabdeckungen entfernen müsst
    - danach die beiden Schrauben um das Cover abzubekommen
    - Jetzt die Schraube welche das Lager hält
    - Nun wenn es sich (wahrscheinlich bewegt sich nix) nicht von alleine lösen lässt, von oben mit Kriechöl oder ähnlichem einsprühen
    - Einwirken lassen
    - Jetzt Sanft mit einem Hammer "bearbeiten"
    - Neues Lager einbauen (sollte dann eigentlich kein Problem mehr sein -> rein geht leicht :thumbsup: )


    Viel Erfolg und bei Fragen -> Fragen ... Ich hab das jetzt so oft auseinander gebaut - ich könnte das nun glatt beruflich ^^


    Danke an alle, die mir so nett geholfen haben !!!! 8)

    Hey Leute,


    Heute habe ich mich endlich ans Werk machen können, leider war ich alleine und somit gibt es kein Video aber es war eh nicht lange erfolgreich ... :S


    Nach ca 2 Stunden war der Wischer wieder so fest wie vorher :thumbdown:


    Aber immerhin habe ich dieses mal das Gestänge hinaus bekommen und mit Kupferpaste eingeschmiert.


    Folgende Vorgehensweise hierfür ... Scheibenwischer ab, dann die geklemmte Scheibe und Dichtung ab -> Jetzt habe ich Kriechöl genommen um alles etwas zu lösen ... (hierfür unten mit einer Zange alles etwas hin und her bewegt) -> Jetzt habe ich mit einem Holzhammer sanft die Stange (roter Pfeil - im Bild) raus bekommen. Habe alles sauber gemacht und eingeschmiert. Danach gings echt superleicht! Leider nur nicht sehr lange ?(


    Muss ich doch das Wischachslager komplett tauschen oder habe ich etwas falsch gemacht? Wenn ja, wie bekomme ich das denn ab???? Das ist echt unglaublich fest!


    LG


    Chris