Beiträge von Sigmata

    Ja klar ... sollst ja auch nicht durch fassen ;) Das könnte weh tun - die Scheiben selbst werden mitunter SEHR heiss :!:


    Einfach nur mal auf die Autobahn oder Landstraße - ab und an Bremsen und danach vergleichen. Alternativ kannst Du, wenn Du den Wagenheber nimmst, nach der Fahrt einfach mal versuchen die Räder zu drehen. Musst Dich halt beeilen. Je nach Festigkeit, löst sich der Sattel auch bei Dir vielleicht noch von alleine sobald er abkühlt!

    Klasse - danke euch für die Info :thumbsup: ,


    bin etwas erstaunt, dass ich bei BMW die Aussage bekam das geht nicht 8| Das mit der DWA hatte ich zu der Zeit auch gelesen und wies darauf hin - das hat den Meister nicht weiter interessiert - er zeigte mir am Computer was er wohl codieren könnte und da stand nur was vom abschliessen ;(


    Gibt es jemanden hier aus dem Raum Berlin, der so etwas für mich machen kann?

    Fass doch einfach mal nach einer fahrt die Felgen an... Ich tippe auf einen festen Bremssattel. Dieser verhält sich genau so (hat er zumindest bei mir) wenn er nicht mehr ganz zurück fährt. 100% bin ich mir natürlich nicht sicher, aber ein Blick von unten auf einer Bühne wird Dir sicher schnell zeigen woran es liegt.


    Der Bremssattel ist es wenn einer Felge deutlich wärmer ist als die anderen!

    Hey,


    bei meinem Freundlichen konnte man nur das Blinken beim verriegeln einstellen, ich lese hier aber, dass das auch beim Öffnen gehen soll... Kann mir da jemand helfen?


    Auto ist ein 318i Touring VFL ohne DWA. Geht das Blinken auch beim Öffnen oder nicht?


    Würde mich über Infos freuen :thumbup:

    Junge Junge Junge ... :cursing:


    Als allererstes tut mir das für Dich echt SEHR leid!!! Egal wie man es dreht oder wendet, das wird erst einmal teuer. Wie teuer, hängt davon ab was Du machen willst.


    Ich habe mal geschaut und folgendes in den Kleinanzeigen für Dich gefunden:


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/motor-engine-bmw-e46-2-0-136ps-diesel/102554702-223-1048?ref=search



    Da kannst Du sicher noch handeln und hast einen Ersatzmotor mit Gewährleistung für ca. 1000€


    Und dann habe ich mal kurz gegoogelt und etwas interessantes gefunden. In meinen Augen hat die Werkstatt grob fahrlässig gehandelt indem Sie Dir über die wahrscheinlichen Folgen keine Auskunft gegeben haben. Die Frage ist nun ob der Schaden vorher schon war oder ob diese Risse eine Folge davon sind, dass Du weiter gefahren bist. Ich kann das leider nicht so gut beurteilen, da ich mir selber mein Wissen bezüglich Autos angeeignet habe und hier durchaus Fachmänner im Forum aktiv sind, die dazu mehr sagen können. Hier auf jeden Fall eine Info, inwiefern eine Werkstatt haftet wenn Sie zum Beispiel eine Überprüfung von Bauteilen (auch wenn es Routine ist) unterlässt und es zu einem Schaden kommt. Wie gesagt - keine Ahnung ob das in Deinem Fall zutrifft aber eine Rechtsberatung kostet ja nicht die Welt und das solltest Du mal machen :thumbup:



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ok, die Glaskugel sagt:


    Lenkung vibriert -> Spurstangenköpfe, vielleicht Lenkgetriebe (kommt echt auf die Vibration an)
    Linke Seite vibriert -> Alle Lager prüfen (Alle drei Ecken des Querlenkers - klappert normalerweise oder knarzt)


    Warum hast Du denn mit den Stoßdämpfern/Federn angefangen ? :wacko: