Schickes Auto
Beiträge von Sigmata
-
-
Aber schon heftig, dass die Rückleuchten so dermaßen hell werden ...
Hatte schon beim Titel auf Lichtmaschine getippt aber so ... Bin sehr gespannt woran es denn liegt.
-
Das mache ich sowieso sobald ich ein Auto gekauft habe - kostet nicht viel und bricht ein wenig das Eis. Ist wie der erste Drink bei einer Verabredung
-
Also mir hast Du immer geholfen (einmal sogar angeboten mir vor Ort zu helfen
) und dafür sage ich DANKE!
Viel Erfolg beim erfüllen Deiner Wünsche und Träume!!!
-
Also wenn ich - sagen wir mal - im Jahr 5000 Kilometer fahre - Dann wird das Öl alle 5 Jahre gewechselt
( wobei ich glaube, dass der BC schon vorher meckert beim E46 - korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Außerdem ist hierbei wichtig auch das richtige Öl zu nutzen. Allerdings gebe ich zu, dass ich da nicht genug Fachwissen aufzeigen kann. Ich weiss nur wie ich es handhabe (und es mir von Werkstätten empfohlen wurde) ... Einmal im Jahr oder alle 25.000 Kilometer. Sicher ist halt sicher
-
Warum wurde denn so lange mit dem Wechsel gewartet ?
Ich würde mir jetzt erst mal den Ölstab / das Öl genauer ansehen. Auch mal oben den Deckel aufschrauben und rein schauen. Aber hier gibt es Leute die sich damit deutlich besser auskennen ( mal schauen was die sagen )
Ansonsten ist es ein solides Auto - ich finde jedoch den Preis etwas zu hoch. Für diesen Preis erwarte ich einiges mehr an Ausstattung. Der ist fast 10 Jahre alt und auch wenn die Kilometer verlockend klingen, er kommt jetzt in die Jahre und es erwarten Dich so typische Dinge wie Querlenker etc...
-
Was bis jetzt noch nicht gefragt wurde, wie fährst Du denn?
Also - trittst Du Ihn oder fährst Du ihn behutsam warm. Da Du sehr viel Kurzstrecke fährst, kann(!) es wirklich zumindest zum Teil auch an der Fahrweise liegen (wenn dem nicht so ist - nicht böse sein ... es sollte nur wenigstens mal angesprochen werden
)
Ansonsten tust Du mir echt leid - sowas frustriert sicherlich ungemein!
-
Wenn ich das alles lese, könnte man meinen, dass alle Leute, die Bremsbeläge und Scheiben wechseln, Halbgötter sind
Die Drehmomente gibt es z.B. bei BMW (einfach nett fragen - bei meinem drucken Sie mir sogar ne komplette Anleitung aus
)!
Sobald die Räder ab sind ist der Rest eigentlich sowieso selbsterklärend. Sofern man versteht wie das Auto denn tatsächlich bremstIch habe dennoch folgendes gemacht als ich letztens meinen Bremssattel gewechselt habe (um auch noch dahingehend zu unterstützen - ich kaufe ATE ... ich fühl mich einfach besser dabei
)... ich ging wie immer in meine Lieblings-Selbsthilfewerkstatt. Dort werden auch normale Reparaturen gemacht und ich darf Fragen stellen bzw. mir Dinge zeigen lassen. Entlüften habe ich dann von denen machen lassen und fertig.
Danach Bremsen TESTEN(!) und bis jetzt keine Probleme. Die haben dort natürlich auch einen Bremsprüfstand den ich nach der Reparatur habe nutzen lassen.
Alleine auf dem Hof ist nicht unbedingt unsicherer aber mir zu riskant falls ich wie mir mal passiert ist - wieder mal eine Schraube zu "fest" drehe
In der Werkstatt durften dann alle mal schmunzeln aber sie hatten dann auch das richtige Werkzeug parat und halfen mir das Problem zu lösen
Ich finde ihr könntet einfach (wie mit der Kupferpaste) Tipps geben und die Warnung am Rande erwähnen. So ist allen geholfen. Ich finde es zum Beispiel lobenswert, dass die Bremsen überhaupt gemacht werden. Wenn ich folgenden Artikel lese, dann sind mir Leute die wenigstens versuchen ihr Auto fit zu halten, 100 mal lieber als die folgenden 9 Millionen! Frei nach dem Motto - wird schon schief gehen
Hier mal der Link zu dem Focus Artikel:
-
Hey,
ich gehe davon aus, dass Du ein 2006er Modell hast, da konntest Du tatsächlich "nur" 2 bzw. 3 GB installieren. Die beiden Zahlen ergeben sich aus dem "offiziell" unterstützt und "in der Praxis" möglich.
Alle wichtigen offiziellen Infos bekommst Du hier - einfach Modell anklicken
http://support.apple.com/kb/HT1651?viewlocale=de_DE
Solltest Du weitere Hilfe benötigen, gib uns bitte die Modellnummer.
-
Achte bei der Sichtung auf die typischen E46 Macken... (Querlenker um ein Beispiel zu nennen).
Ich hatte auch mal einen Audi (A4 allerdings)... Auch wenn ich den gerne gefahren bin - die Kosten in der Werkstatt waren enorm. Bin mit dem E46 bis jetzt sehr zufrieden auch wenn ich gerade viele Teile tauschen musste. Der Motor läuft 1a und das ist "nur" der kleine 318i. Ich denke alles darüber wird nur noch robuster