Beiträge von DerExodus

    Versicherungen eben, brauchste mal was muss man schon um 40% Kostenübernahme betteln...


    Gut ich hab die Intec Garantie zum Wagen bekommen (natürlich waren die Garantiekosten im Vertrag mit eingerechnet) ich weis nicht in wie weit Euro + oä seriös ist. Letztendlich kommts ja auch immer drauf an welche Garantie (Basic, Premium etc) und ob dus vom Vertragshändler gekauft hast oder du das 4te Auto vom selben Händler hast etc.


    Ich geh jetzt aber mal soweit und sag du bist der totale Depp wenn du die Kappen nach der Gewährleistung also nach 6 Monaten (!!) drin lässt ;) Ich hab auch noch 4 Monate Gewährleistung aber beweis dem Händler doch mal dass der Schaden schon war...evtl gabs wirklich noch keine Anzeichen beim kauf (ich dachte bisher auch dass sich ein kalitaler Motorschaden iwie vorher bemerkbar macht)...
    Gewährleistung bringt dir 6 Monate was, die restlichen 6 Monate sind nur schein


    Zur Intec Garantie: -Wenn ein nicht garantiegedecktes Teil ein garantiegedecktes Teil beschädigt = keine Kostenübernahme!
    -Wenn ein garantiegedecktes Teil ein nicht garantiegedecktes Teil beschädigt = Kostenübernahme nur vom Teil in der Garantie!


    Mal blöd gesagt ein Garantieteil kostet 100€ Reperatur, hat aber Verschleißteile im Wert von 1000€ zerstört = gezahlt werden max. 60% also 60€ von 1100€ ;)


    Also lass diese scheiß Kappen rausmachen und check mal alles in deinen Garantiebedingungen sobalf du den Wagen länger als 6 Monate hast.


    Gerade mit nem Gutachter und Anwalt gesprochen. Gutachten das vor Gericht stand hält und ausführlich ist min. 700€... es ist aber sehr wahrscheinlich dass der Gutachter hier den genauen Beginn nicht nachweisen kann sondern lediglich sowas wie "Das Teil dass den Schaden verursachte fing vor 1-8 Monaten an sich zu lösen"...bringt mir aber vor Gericht nix nur das ich nochma Kohle fürn Gutachten verbraten habe^^
    Und der Verkäufer kann ja eig auch nix dafür, lieber würd ich hier gegen BMW vorgehen die davon wissen und nichts tun...Bei Audi und Co gibts ähnliche Fälle..denen scheint aber Ihr Ruf noch was Wert zu sein.


    Naja und Anwalt meinte mit nem 100% Gutachten gute Chancen aber das ja unrealistisch, vor allem dauert der Rechtsstreit, währendessen ist das Auto sozusagen ein Beweismittel usw
    Das einzige meinr er wäre ieine offizielle Angabe Seitens BMW die unabhängig vom alter dem Motor eine Laufleistung von min 150000 zugesteht. Den Nachweis von richtiger Wartung etc kann ich liefern aber entweder gibt es sowas nicht von BMW (wobei ja sone Aussage von 2004 reichen würde ;)) oder jeder der den Kampf wagt wird ausergerichtlich entschädigt :D

    Servus Freunde,


    wie vielleicht der ein oder andere in meinem anderen Thread gelesen hat, habe ich nur 8 Monate nach dem kauf (Händler) meines geliebten 320d Bj 2004 nun einen Motorschaden (Nach 131000 km - gekauft wurde er mit 121000)


    Intec Komfort Garantie zahlt keinen Cent, schließlich sind auch nicht garantiegedeckte Teile (Drosselkappe) defekt und der Motor kann nicht repariert werden!


    Leider kommt der Schaden auch für die Gewährleistung 2 Monate zu spät, da seit dem 02.02 die Beweislast bei mir liegt. Letztendlich ist hier laut meiner Heimwerkstatt auch ein teures Gutachten nicht ratsam, da dieser Drallkapoen Schaden ja eintritt ohne Vorwarnung.


    Jetzt meine Frage; auf welche Lebensdauer sind/waren BMW Dieselmotoren 2004 ausgelegt und/oder welches Austauschintervall ist für Drallkaplen vorgesehen?


    Grund: Ein Arbeitskollege hatte bei seinem Ford nach 140000 km und 10 Jahren einen Motorschaden und hat vor gericht Recht bekommen, da Ford Motoren eine offizielleaufleistung von 200000km hat und keine Wartung/Inspektion vernachlässigt wurde und alle Verschleißteile immer im vorhergesehenen Zyklus ausgetauscht wurden

    KX7: Wenn dann machts die Werkstatt und da ist mir schon klar dass ich dort Papiere bekomme aber was nützen die mir? ;)


    Dani-Sahne: Jap richtig mies vor allem wärs vor 2 Monaten passiert hätts der Händler tragen müssen, aber leider wurde der Wagen vor 8 Monaten gekauft :(


    BMW hab ich ja geschrieben samt Ablehnung und selbst wenn würden die doch sicher keine Kosten ner freien Werkstatt sondern nur die bei ner Niederlassung übernehmen ;)


    Seis drum jetzt heists geld in die hand nehmen und hoffen dass mich das auto noch 3-4 jahre ohne weitere kostspielige Reperaturen unterstützt oder mit min 5000€ verlust nach 8 Monaten verscherbeln..oh man es is einfach zu hart vor allem weil sich nichts ankündigt..was solls danke euch trotzdem


    Edit: Gut ich stell nochmal einen per Post?! Muss ich hier iwas beachten, sprich Kostenvoranschlag mitsenden, in ner Vertragswerkstatt testen lassen etc

    So es ist nun leider wirklich ein kapitaler Motorschaden!


    Reperatur teurer als ein vergleichbarer Austauschmotor -.- und das nach 130000km


    Garantie will nichts übernehmen da die Reperatur nicht möglich ist und auch nicht garantiegedeckte Teile defekt sind und die Versicherung es so auslegt dass diese Teile mit Schuld am Schaden sind.


    Über Gewährleistung (kauf vor 8 Monaten) hab ich wohl keine Chance da man hier schlecht beweisen kann (auch mit Gutachter) dass sich der Schaden schon vor dem Kauf angedeutet hätte.


    Der Wagen war sogar 2 Wochen vorm kauf noch bei der Inspektion....naja bin echt am Boden^^

    Turbo ist hörbar außerdem wäre ein Turbo fehler doch im Fehlerspeicher oder?


    Ölfilter, Ölwechsel usw erst vor nem halben Jahr gemacht. Ölabschneider und Zyklonfilter sagt mir gerade nichts.


    Entfernt wurde noch garnichts aber mein Motor läuft noch bzw. lief noch mit Drallklappen. Daher ist die Ferndiagnose meiner Werkstatt die den Wagen ja heute holt sowie die Meinung des ADAC Motorschaden...