Versicherungen eben, brauchste mal was muss man schon um 40% Kostenübernahme betteln...
Gut ich hab die Intec Garantie zum Wagen bekommen (natürlich waren die Garantiekosten im Vertrag mit eingerechnet) ich weis nicht in wie weit Euro + oä seriös ist. Letztendlich kommts ja auch immer drauf an welche Garantie (Basic, Premium etc) und ob dus vom Vertragshändler gekauft hast oder du das 4te Auto vom selben Händler hast etc.
Ich geh jetzt aber mal soweit und sag du bist der totale Depp wenn du die Kappen nach der Gewährleistung also nach 6 Monaten (!!) drin lässt Ich hab auch noch 4 Monate Gewährleistung aber beweis dem Händler doch mal dass der Schaden schon war...evtl gabs wirklich noch keine Anzeichen beim kauf (ich dachte bisher auch dass sich ein kalitaler Motorschaden iwie vorher bemerkbar macht)...
Gewährleistung bringt dir 6 Monate was, die restlichen 6 Monate sind nur schein
Zur Intec Garantie: -Wenn ein nicht garantiegedecktes Teil ein garantiegedecktes Teil beschädigt = keine Kostenübernahme!
-Wenn ein garantiegedecktes Teil ein nicht garantiegedecktes Teil beschädigt = Kostenübernahme nur vom Teil in der Garantie!
Mal blöd gesagt ein Garantieteil kostet 100€ Reperatur, hat aber Verschleißteile im Wert von 1000€ zerstört = gezahlt werden max. 60% also 60€ von 1100€
Also lass diese scheiß Kappen rausmachen und check mal alles in deinen Garantiebedingungen sobalf du den Wagen länger als 6 Monate hast.
Gerade mit nem Gutachter und Anwalt gesprochen. Gutachten das vor Gericht stand hält und ausführlich ist min. 700€... es ist aber sehr wahrscheinlich dass der Gutachter hier den genauen Beginn nicht nachweisen kann sondern lediglich sowas wie "Das Teil dass den Schaden verursachte fing vor 1-8 Monaten an sich zu lösen"...bringt mir aber vor Gericht nix nur das ich nochma Kohle fürn Gutachten verbraten habe^^
Und der Verkäufer kann ja eig auch nix dafür, lieber würd ich hier gegen BMW vorgehen die davon wissen und nichts tun...Bei Audi und Co gibts ähnliche Fälle..denen scheint aber Ihr Ruf noch was Wert zu sein.
Naja und Anwalt meinte mit nem 100% Gutachten gute Chancen aber das ja unrealistisch, vor allem dauert der Rechtsstreit, währendessen ist das Auto sozusagen ein Beweismittel usw
Das einzige meinr er wäre ieine offizielle Angabe Seitens BMW die unabhängig vom alter dem Motor eine Laufleistung von min 150000 zugesteht. Den Nachweis von richtiger Wartung etc kann ich liefern aber entweder gibt es sowas nicht von BMW (wobei ja sone Aussage von 2004 reichen würde ;)) oder jeder der den Kampf wagt wird ausergerichtlich entschädigt